Bodenseekreis/Landkreis Ravensburg (ots) - Nachdem sich im Juni dieses Jahres Einbrüche in und Diebstähle aus landwirtschaftlichen Anwesen im Raum Neukirch, aber auch im Bereich Amtzell und Wangen, gehäuft hatten, wurde vom Polizeipräsidium Konstanz zur Klärung der Straftaten eine gemeinsame Ermittlungsgruppe eingerichtet. Dieser gelang nach einem Hinweis aus der Bevölkerung der Durchbruch, als in einem Waldstück ein verdächtiges Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen beobachtet worden war. Nachdem zunächst ein Diebeslager in dem betreffenden Waldstück entdeckt und dort gestohlene Werkzeugmaschinen, insbesondere Kettensägen, Freischneider, Bohrmaschinen und Winkelschleifer, im Gesamtwert von rund 10.000 Euro sichergestellt wurden, gelang es den Ermittlern Anfang Juli, zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 26 und 38 Jahren als Tatverdächtige zu ermitteln und vorläufig festzunehmen. Bei der Durchsuchung der Wohnung der mutmaßlichen Täter, denen bisher nahezu 20 gleichgelagerte Straftaten mit einem Gesamtdiebstahlsschaden von etwa 28.000 Euro zur Last gelegt werden, konnte die Polizei weiteres Diebesgut auffinden und sicherstellen. Die Tatverdächtigen wurden zwischenzeitlich auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der gegen beide die Untersuchungshaft anordnete. Teilweise konnte Diebesgut bereits zugeordnet werden, zu einigen Werkzeugmaschinen fehlen aber noch die rechtmäßigen Eigentümer. Die Polizei bittet deshalb mögliche Geschädigte, die unter Umständen den Verlust noch nicht bemerkt oder angezeigt haben, sich beim Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542/9371-0, zu melden.
Erste Staatsanwältin Christine Weiss, Tel. 0751-806-1337
Erster Polizeihauptkommissar Markus Sauter, Tel. 07531-995-1010
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/