Geldwechseltrick – Seniorin wurde Opfer eines Trickdiebes

Meerbusch-Osterath (ots) - Das Opfer eines Geldwechseltricks wurde am Donnerstagvormittag (20.07.) eine knapp 80-jährige Meerbuscherin. Die Seniorin befand sich gegen 11:50 Uhr in ihrem Wohnhaus an der Paul-Klee-Straße, als plötzlich ein unbekannter Mann vor ihrer Eingangstür stand. Dieser wollte von ihr Geld gewechselt haben. Hilfsbereit holte die ältere Dame ihre Geldbörse hervor und tat ihm den Gefallen. Nach dem, laut Angaben des Opfers "chaotischen" Geldscheinwechsel, machte der Unbekannte auf dem Absatz kehrt und verschwand aus dem Wohnhaus. Einen kurzen Moment später bemerkte die Seniorin den Verlust von über 100 Euro.

Das Opfer konnte den Trickdieb folgendermaßen beschreiben: Etwa 40 bis 45 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß, dunkle Haare bis zu den Ohren nach hinten gegelt, schlanke Statur mit Bierbauch, blaues Oberteil, ausländischer Akzent, vom gesamten Erscheinungsbild her italienischer oder spanischer Herkunft. Der Täter stieg in eine -vermutlich helle - Mercedes A-Klasse und fuhr in Richtung Bommershöfer Straße.

Eine Fahndung durch die Polizei verlief bislang ohne Erfolg. Hinweise werden erbeten unter Telefon 02131 3000.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss