Goslar (ots) - 1. Zu einer Nötigung kam es in einer Spielhalle in der Hildesheimer Straße in Goslar. Samstag früh gegen 02:50 Uhr wurden die verbliebenen zwei Gäste gebeten, die Spielhalle zu verlassen, da man schließen möchte. Ein 31-jähriger Mann mit armenischer Abstammung und ein 20-jähriger aus Goslar, kamen der Aufforderung des Personals und des Sicherheitsdienstes nicht nach und drohten an, man könne was erleben und man solle die Klappe halten. Die eingesetzte Polizeistreife konnte die Situation bereinigen, indem sie den Beschuldigten einen Platzverweis erteilten. Eine Strafanzeige folgt.
2. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde Samstag früh auch das Fahrzeug eines 31-jährigen kontrolliert, der angibt, ohne festen Wohnsitz zu sein. In der Ablage der Fahrertür wurde hierbei eine Elektroimpulswaffe gefunden, eine Taschenlampe mit integriertem sog. Taser. Gegen den Beschuldigten, der in der Vergangenheit schon durch Betäubungsmitteldelikte aufgefallen war, wird eine Strafanzeige gegen das Waffengesetz gefertigt, die Waffe wurde sichergestellt. Weiterhin wurde eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfahrens erhoben, weil der Beschuldigte ohne festen Wohnsitz sonst nicht greifbar wäre.
3.Einen ungewöhnlichen Fall von unterlassener Hilfeleistung zeigte gestern der diensthabende Notarzt des Goslarer Rettungsdienstes bei der Polizei an. Ein 60-jähriger aus Goslar leidet seit längerer Zeit an einer Entzündung am Finger, wollte sich aber zunächst nicht behandeln lassen. In der Nacht zu Samstag verschlimmerte sich sein Zustand, es kam wohl zu einer Blutvergiftung. Er stürzte zu Boden und konnte sich selbst nicht mehr aus dieser Situation befreien. Seine 84-jährige Mutter, die mit ihrem Sohn in derselben Wohnung wohnt, erkannte die Situation, unternahm aber nichts. Der Notarzt wurde schließlich gegen Samstag Mittag durch den Bruder des Kranken alarmiert. Ob die Mutter aufgrund einer vermuteten Demenz überhaupt strafmündig ist, müssen letzlich die Ermittlungen ergeben. Der 60-Jährige wurde ins Krankenhaus Goslar verbracht, sein Zustand war zuletzt stabil.
4. In der Zeit von Dienstag bis Samstag wurde vermutlich zweimal versucht, das Fahrzeug eines 34-jährigen Goslarers zu entwenden. Wohl in der Nacht zu Mittwoch versuchten Unbekannte ins Fahrzeuginnere zu gelangen, indem sie die Gummidichtung der Seitenscheibe hochdrückten und mit einem Gegenstand die Verriegelung überwinden wollten. Dies mißlang und die Seitenscheibe wurde leicht beschädigt. Samstag Mittag wollte der Geschädigte dann sein Fahrzeug starten, aber der Motor sprang nicht an. Es konnte eine Manipulation des Zündschlosses festgestellt werden, also müssen die Unbekannten diesmal ins Fahrzeuginnere eingedrungen sein. Konkrete Spuren oder Hinweise konnten vor Ort nicht erlangt werden. Der 13 Jahre alte VW Touran war im Schieferweg in Goslar abgestellt. Ob es sich bei beiden Taten um ein und dieselben Täter handeln, ist unklar.
i.V. Göhlich, POK
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0