Wilhelmshaven (ots) - Ab kommendem Mittwoch, 26.07.2017, wird die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland rund um das Thema Cybercrime aufklären.
Nach dem Motto: "Cybercrime kann jeden jederzeit treffen!" werden an jedem Mittwoch verschiedene Phänomene bzw. das Vorgehen der Täter erklärt, die einzig und allein das Ziel haben, an Daten bzw. an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu kommen. Hierbei nutzen die Cyberkriminellen verschiedenste Wege und werden dabei immer raffinierter...
Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit diesen wertvollen Präventionstipps vor Cybercrime besser schützen zu können, wird die Aufklärungsserie auch in den sozialen Netzwerken zu finden sein.
Die Twitter- und Facebook-Seite der Polizeidirektion Oldenburg sind leicht zu finden: https:twitter.com/Polizei_OL bzw. www.facebook.com/PolizeidirektionOldenburg
Am Mittwoch startet die Serie mit dem Kriminalitätsphänomen "Falsche Microsoft Mitarbeiter"!
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de