Streit zwischen Ehepartnern lässt Familienfehde eskalieren.

Celle (ots) - Gestern morgen gegen 11.00 Uhr wurde eine Streife der Celler Polizei zur Straße Am Wasserturm gerufen. Dort war es zwischen einem Ehepaar in der Wohnung zum Streit wegen Geld und der gemeinsamen Kinder gekommen. Während des Streites schlug der 30jährige Mann mehrfach auf seine gleichaltrige Frau ein. Der Mann verließ die Wohnung, als die Frau ihren Bruder zu Hilfe holte.

Am frühen Nachmittag, etwa gegen 14.00 Uhr, trafen dann Mitglieder der beiden Familien auf einem Parkplatz eines Discounters in der Itagstraße aufeinander. Es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen, an denen insgesamt bis zu 20 Personen beteiligt gewesen sein sollen.

Es wurden mehrere Streifenwagen dorthin entsandt. Allerdings dauerte es eine gewisse Zeit, bis sich die Situation vor Ort beruhigt hatte. Das lag vor allem daran, dass mehrere der anwesenden männlichen Aggressoren versuchen auf die Einsatzkräfte einzuwirken. Diese Attacken konnten von den Polizeibeamten durch einfache körperlicher Gewalt abgewehrt und verhindert werden. Insgesamt wurden zwei Personen in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle nach Celle gebracht.

Kurze Zeit, nach dem sich die Lage am Discounter beruhigt hatte, versuchten vier teilweise mit Zaunlatten bewaffnete Männer in ein Haus in der Itagstraße einzudringen. Dieser Versuch wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten jäh beendet.

Zwei der Personen die sich bei diesem Versuch besonders hervor getan hatten, wurden in Langzeitgewahrsam genommen.

Den Beamten der Polizeiinspektion Celle gelang es mit Unterstützung aus mehreren Landkreisen ein erneutes Aufeinandertreffen der streitenden Familienangehörigen zu verhindern.

Insgesamt wurden fünf Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung, versuchten Hausfriedensbruchs, Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Gewaltschutzgesetz eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Polizeikommissariat Bergen
Guido Koch
Telefon: 05051/47166-131
E-Mail: guido.koch@polizei.niedersachsen.de