Neuhausen ob Eck, Altental, Kreisstraße 5945 (ots) - Fünf schwer verletzte Personen, nach ersten Erkenntnissen zwei davon lebensbedrohlich hat ein heftiger Verkehrsunfall gefordert, der sich am Dienstagspätnachmittag, gegen 16.10 Uhr, zwischen Tuttlingen und Neuhausen ob Eck auf der Kreisstraße 5945 (alte Bundesstraße 311) im Bereich Altental ereignet hat. Dort war ein 25-Jähriger zusammen mit einem Beifahrer in einem 19 Jahre alten 3er BMW von Tuttlingen in Richtung Neuhausen unterwegs. Vermutlich infolge einer an die Straßenverhältnisse nicht angepassten Geschwindigkeit geriet der BMW des jungen Mannes im Verlauf einer Linkskurve ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte heftig mit einem just in diesem Moment entgegenkommenden und mit drei Personen besetzten 24 Jahre alten Opel Astra eines 52-jährigen Autofahrers zusammen. Durch den starken Zusammenstoß wurden der Beifahrer im BMW sowie eine Mitfahrerin im Opel eingeklemmt und mussten von der zusammen mit mehreren Rettungskräften eintreffenden Feuerwehr aus den total demolierten Wagen herausgeschnitten werden. Zwei Rettungshubschrauber wurden ebenfalls eingesetzt. Bei dem Unfall erlitten alle fünf Fahrzeuginsassen nach den ersten Erkenntnissen schwere, zwei Personen lebensbedrohliche Verletzungen. Nach einer Erstbehandlung noch an der Unfallstelle werden die Verletzten mit Rettungswagen beziehungsweise den Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken gebracht. Die Strecke zwischen Tuttlingen und Neuhausen wurde voll gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird im Bereich Tuttlingen und Neuhausen auf die neue Bundesstraße 311 umgeleitet. Die Unfallaufnahme und die Rettungsmaßnahmen, bei welchen sich auch ein Sanitäter Verletzungen zugezogen hat, dauern derzeit noch an. Ein Abschleppdienst kümmerte sich in der Folge um die Bergung und den Abtransport der beiden schon älteren und total demolierten Autos. An diesen entstand Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/