Rems- Raub, Diebstahl, Feuerwehreinsätze und Unfälle

Waiblingen (ots) - Oppenweiler: Nach Auffahrunfall Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Hauptstraße ein Auffahrunfall, zu welchem das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 Zeugen sucht. Eine 39-Jährige hielt gegen 17.15 Uhr mit ihrem Smart an, um nach links auf ein Tankstellengelände einzufahren. Ein ihr nachfolgender 21 Jahre alter Skoda-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Smart auf. Dadurch verursachte er rund 3000 Euro Sachschaden. Der Skoda musste in der Folge abgeschleppt werden.

Althütte: Mercedes übersehen

Rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich am Donnerstagmittag in der Hauptstraße ereignete. Ein 20 Jahre alter Fahrer eines VW Caddy fuhr gegen 12.45 Uhr rückwärts von einem Grundstück auf die Straße aus und übersah dabei einen vorbeifahrenden 50-jährigen Mercedes-Lenker, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte.

Kernen-Stetten: Diebstahl aus Gaststätte

Zwischen Dienstagfrüh und Mittwochabend begab sich ein Dieb über eine Terrassentüre in die Räume einer Gaststätte in der Kirchstraße. Dort riss er eine abgeschlossene Schublade mit Gewalt auf und entwende aus dieser sowie aus einem Schrank vorgefundenes Bargeld. Zudem nach der Eindringling eine Kellner-Jacke sowie zwei Falschen Parfum an sich. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen nimmt der Polizeiposten Kernen unter Telefon 07151/41798 entgegen.

Fellbach: Unfallflucht

Ein blauer Lkw mit polnischer Zulassung beschädigte am Donnerstag gegen 11.30 Uhr in der Dinkelstraße einen dort parkenden Renault Megane. Der Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt und hinterließ rund 5000 Euro Sachschaden. Es liegen Hinweise auf das Fahrzeug vor, die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an.

Waiblingen-Neustadt: Katzenfutter auf Herd in Brand geraten - Frau erleidet Rauchgasvergiftung

Eine eingeschaltete Herdplatte hat am Donnerstagnachmittag in einem Hochhaus in der Birkhanstraße eine Packung Katzenfutter in Brand gesetzt. Verursacher war vermutlich eine Katze, welche sich alleine in der betreffenden Wohnung befand und über die Herdplatte mit Touchsreen gelaufen sein dürfte. Durch die starke Rauchentwicklung lösten gegen 16:20 Uhr die Rauchmelder aus. Eine 24 Jahre alte Nachbarin trat die Wohnungstüre ein und wollte die Katze retten, welche in Panik flüchtete. Hierbei erlitt die 24-Jährige eine Rauchgasvergiftung und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr Waiblingen rückte mit 8 Fahrzeugen und 46 Einsatzkräften an und hatte die brennende Packung Katzenfutter schnell gelöscht. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet. Sachschaden war lediglich an der Packung Katzenfutter entstanden. Die Polizei war mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Schorndorf: Mann in öffentlicher Toilette ausgeraubt Wie jetzt erst der Polizei gemeldet wurde, hat sich bereits am vergangenen Wochenende ein Raubdelikt in einer öffentlichen Toilette am Busbahnhof zugetragen. In der Nacht zum Samstag musste ein 22 Jahre alter Mann zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr austreten und betrat die Toilette in der Rosenstraße. Als er am Pissoir stand, wurde er von einem unbekannten Täter von hinten gegen die Toilettenwand gedrückt. Anschließend nahm der Täter seinem Opfer ein Smartphone, ein kleiner Bargeldbetrag und ein Alarmmelder der Feuerwehr ab, ehe er unerkannt flüchten konnte. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Die Kripo Waiblingen bittet unter Telefon 07151/950-0 um Zeugenhinweise.

Schorndorf: Essen auf Herd vergessen

Rauchmelder haben am Donnerstagabend in der Alte Steige schlimmeres verhindert. Ein Ehepaar hatte seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verlassen und hierbei vergessen, dass noch die Herdplatte eingeschaltet war. In der Folge verkohlte die auf dem Herd stehende Putenbrust, wodurch gegen 19:00 Uhr die Rauchmelder auslösten. Die alarmierte Feuerwehr Schorndorf öffnete die Wohnung und konnte schlimmeres verhindern. Zu einem Brand war es noch nicht gekommen. Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften und die Polizei Schorndorf mit einem Fahrzeug im Einsatz.

Schorndorf: Unfallflucht am Sportzentrum

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat am Donnerstag auf dem Parkplatz am Sportzentrum in der Richard-Kapphan-Straße einen geparkten BMW beschädigt und einen Sachschaden von circa 3.000 Euro angerichtet. Anstatt sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, hatte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Unfall hatte sich zwischen 10:15 Uhr und 12:30 Uhr zugetragen. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Schorndorf, Telefon 07181/204-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/