Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 29.07.17 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt

Salzgitter (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Freitag, 28.07.17, 22:05 Uhr 38226 Salzgitter, Westfalenstraße

Am Freitagabend wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 53-jähriger Fahrzeugführer aus Salzgitter in der Westfalenstraße angehalten und kontrolliert. Nach der Aufforderung, seinen Führerschein vorzuzeigen, räumte der Mann gegenüber den Beamten umgehend ein, dass er keinen Führerschein besitzen würde. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wird ein Strafverfahren eingeleitet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis Samstag, 29.07.17, 00:12 Uhr 38226 Salzgitter, Berliner Straße

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 22 jähriger Fahrzeugführer in der Berliner Straße angehalten und kontrolliert. Der Mann konnte auf Verlangen der Beamten lediglich eine ungültige, ausländische Fahrerlaubnis vorlegen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Unfall mit verletztem Motorradfahrer Freitag, 28.07.17, 22:13 Uhr 38239 Salzgitter-Beddingen, Industriestraße-Nord, Zufahrt VW-Parkplatz Süd

Ein 21-jähriger Motorradfahrer aus Salzgitter befuhr die Zufahrt zum VW-Parkplatz Süd. Hier kam er in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte eine Wand und stürzte zu Boden. Durch den Unfall wurde der Mann schwer verletzt und durch einen Rettungswagen ins Klinikum gebracht. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Jugendschutzkontrolle - alkoholisierte Jugendliche Freitag, 28.07.17, 22:45 Uhr 38226 Salzgitter, Swindonstraße, Jugendzentrum

Im Rahmen einer Jugendschutzkontrolle durch Beamte der Polizei Salzgitter am Jugendzentrum in der Swindonstraße konnten zwei stark alkoholisierte Mädchen in einer Personengruppe festgestellt werden. Eine 17-jährige Jugendliche aus Salzgitter war derart stark alkoholisiert, dass sie völlig orientierungslos wirkte und ihren Weg nicht alleine fortsetzen konnte. Sie wurde ihrem Elternhaus zugeführt und in die Obhut ihres volljährigen Bruders übergeben. Ein 15-jähriges Mädchen aus Salzgitter war ebenfalls stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mädchen einen Wert von 1,37 Promille. Sie wurde widerwillig von ihrer Mutter abholt. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen verweigerte die uneinsichtige Mutter gegenüber den eingesetzten Beamten die Angabe ihrer Personalien und zeigte sich absolut unkooperativ. Gegen die Mutter wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
POK Arth
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de