Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration/ 3.000 Euro Zuschuss für Werkstattschule Rostock

Schwerin (ots) - Die Werkstattschule in Rostock erhält für eine politische Bildungsreise nach Brüssel im Rahmen des Projekts "Jugend in Europa" einen Zuschuss aus dem Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 3.000 EUR. Im Oktober werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 9/10 diese Reise unternehmen und damit ihr Wissen im Geographie- und Sozialkundeunterricht bereichern. Gleichzeitig ist es für die Schüler der Höhepunkt im Unterricht zum Thema "Deutschland in der EU". Die im Unterricht theoretisch behandelten Themen zur europäischen Union und Deutschlands Rolle in der EU sollen vor Ort in Brüssel unmittelbar erfahrbar werden. Dabei stehen die Strukturen der europäischen Organe ebenso im Vordergrund wie aktuellen Entwicklungen. Zu diesem Zweck ist geplant, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission in Brüssel zu besuchen. An der Bildungsreise nehmen 46 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte teil.

"Ich begrüße es, wenn durch gezielte Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit das Verständnis für die EU gefördert und das Wissen über ihre Funktionsweise verbessert werden können", sagte Innenminister Lorenz Caffier.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Marion Schlender
Telefon: 0385/588-2003
E-Mail: marion.schlender@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de