Südbrookmerland – Motorrad brannte; Aurich/Wiesmoor – Radmuttern gelöst; Ostgroßefehn – Unfall auf Parkplatz

Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Südbrookmerland - Motorrad brannte:

Am Dienstagabend wurde der Polizei ein Brand eines Motorrades in der Neuen Straße mitgeteilt. Das Fahrzeug stand unter einem Carport auf der der Zufahrt eines Wohnhauses. Gegen 19:45 Uhr bemerkte ein Bewohner der Hauses den Rauch im Bereich des Motorrades. Zunächst versuchte er, das Motorrad selber zu löschen. Ein Nachbar, der auf das Geschehen aufmerksam geworden war, schob das Motorrad zwischenzeitlich auf den Hof, damit das Carport durch das Feuer nicht beschädigt wurde. Da es nicht gelang, das Feuer mit eigenen Mitteln zu löschen, wurde schließlich die Feuerwehr alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Victorbur rückte aus und konnte das brennende Motorrad schließlich löschen. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsgeschehen

Aurich/Wiesmoor - Radmuttern gelöst:

Ein 38 Jahre alter Mann befuhr am Dienstag, gegen 18:00 Uhr, mit einem Lkw die Egelser Straße von Aurich in Richtung Wiesens. In Höhe des Egelser Waldes löste sich die Zwillingsbereifung an einer Seite des Lkw, so dass die beiden Lkw-Reifen abfielen. Der Lkw setzte auf der Straße auf. Der Fahrer verlor zum Glück nicht die Kontrolle über das Fahrzeug und konnte den Lkw abbremsen und anhalten. Die beiden Reifen konnten am Fahrbahnrand wieder aufgefunden werden. Weder der Lkw-Fahrer noch andere Verkehrsteilnehmer wurden verletzt. Durch das Aufsetzen der Fahrzeugachse wurde die Fahrbahn über mehrere Meter beschädigt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei musste die Fahrbahn für eine Stunde halbseitig gesperrt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Radmuttern wahrscheinlich vor der Fahrt mutwillig gelöst wurden. Unbekannte Täter betraten vermutlich zwischen Montag, 15:00 Uhr und Dienstag, 07:30 Uhr, das Grundstück einer Spedition in der Ilexstraße und lösten hier die Radmuttern eines Zwillingsreifens. Während der Fahrt lösten sich die Radmuttern vermutlich weiter, bis sie schließlich herunterfielen und sich dadurch auch die Reifen lösten. Hinweise zum Geschehen, insbesondere auf verdächtige Personen, die sich zwischen Montag und Dienstag im Bereich der Spedition aufgehalten haben, nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.

Ostgroßefehn - Unfall auf Parkplatz:

Am Dienstag wurde zwischen 13:20 Uhr und 13:40 Uhr ein Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Straße Müllers Kamp beschädigt. Hierbei handelte es sich um einen schwarzen Renault Espace. Vermutlich fuhr jemand mit einem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den geparkten Renault, so dass dieser beschädigt wurde. Anschließend fuhr die Person von dem Parkplatz und entfernte sich somit unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Unfalles werden gebeten, unter der Telefonnummer 04944-9169110 Kontakt mit der Polizei in Wiesmoor aufzunehmen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de