Kreis Recklinghausen/Bottrop: Wohn- und Geschäftseinbrüche

Recklinghausen (ots) - Bottrop:

Auf der Welheimer Straße sind unbekannte Täter am Montagabend in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Die Einbrecher begaben sich offensichtlich zielstrebig ins Dachgeschoss - und brachen dort die linke Wohnungstür auf, um eine Spielekonsole mitzunehmen.

Castrop-Rauxel:

Auf der Bladenhorster Straße sind am Dienstagabend, gegen 22.15 Uhr, verdächtige Personen im Garten eines Mehrfamilienhauses beobachtet worden. Die beiden Männer leuchteten mit ihren Taschenlampen die Gegend ab. Sie stehen im Verdacht, etwas "auskundschaften" zu wollen. Als ein Zeuge die unbekannten Männer ansprach, liefen sie in Richtung Sägewerkstraße davon. Beschreibung: 1) männlich, ca. 20 Jahre alt, etwa 1,85m groß, schlank, dunkle Kapuzenjacke. 2) männlich, ca. 20 Jahre, etwa 1,90m groß, schlank, dunkle Kapuzenjacke. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.

Herten:

Am Dienstagnachmittag sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus auf der Straße "Kerkhofskamp" eingebrochen. Die Einbrecher nutzten ein "auf Kipp" stehendes Fenster, um rein zu kommen. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume des Hauses und erbeuteten Schmuck und Bargeld.

Recklinghausen:

In der Nacht auf Mittwoch, gegen 2.10 Uhr, ist ein Mann in ein Mehrfamilienhaus auf der Douaistraße eingebrochen. Um in die Erdgeschosswohnung zu kommen, schlug der unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein und kam anschließend übers Bad in die Küche. Die Bewohnerin hörte verdächtige Geräusche und ging ebenfalls in die Küche. Dort überraschte sie den Einbrecher, der daraufhin weglief. Täterbeschreibung: männlich, etwa 1,85m groß, normale Figur mit breiten Schultern, bekleidet mit einer Kappe und einem dunklen Jogginganzug mit weißen Streifen auf den Ärmeln. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Telefon: 02361 55 1031 oder 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de