Polizei hält Autofahrer wegen zahlreicher Delikte an

Paderborn (ots) - (uk) So viele Straftaten auf einmal - das erleben selbst Polizisten nicht jeden Tag. Am frühen Freitagmorgen hat eine Streifenwagenbesatzung einen Autofahrer kontrolliert, gegen den eine ganze Reihe von Strafanzeigen gefertigt werden mussten. Die Beamten sahen den Fiat mit Dortmunder Kennzeichen gegen 03.10 Uhr auf der Bielefelder Straße, als dieser in Richtung Sennelager fuhr. In Höhe der Dubelohstraße wurde der PKW angehalten. Auf dem Fahrersitz saß ein Mann, der den Beamten gegenüber angab keine Ausweisdokumente mitzuführen. Wie sich später herausstellte machte er den Polizisten gegenüber falsche Angaben zu seiner Identität. Auf dem Beifahrersitz saß der Neffe des Autofahrers. Die am Auto angebrachten Kennzeichen waren Mitte Juli in Dortmund entwendet worden. Das benutzte Auto selber ist seit Anfang Mai stillgelegt. Im Auto wurden sowohl im Fußraum des Fahrers, als auch bei seinem Beifahrer Drogen aufgefunden. Zudem erklärte der 30-jährige am Tag zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Er wurde zur Wache nach Paderborn gebracht. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nachdem hier seine richtigen Personalien festgestellt werden konnten, stellte sich auch heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das benutzte Auto, dessen Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden konnten, wurde ebenso wie die gestohlenen Kennzeichen sichergestellt. Der Verdächtige wurde am frühen Freitagmorgen aus der Obhut der Polizei entlassen.

Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222