++ Lebensmüder Mann erklimmt den Spargel am Nagelschmiedsweg ++ Kupferdiebe beim Handwerker ++ Schon wieder ohne Führerschein unterwegs ++ Fehlender Sicherheitsgurt und kein Führerschein ++

Rotenburg (ots) - Lebensmüder Mann erklimmt den Spargel am Nagelschmiedsweg

Rotenburg. Über mehrere Stunden hat ein Mann am späten Donnerstagabend Polizei, Feuerwehr und die Anwohner des Nagelschmiedswegs in Atem gehalten. Der 35-jährige Rotenburger war gegen 22.30 Uhr stark alkoholisiert auf den rund einhundert Meter hohen Funkmeldeturm gestiegen und hatte dabei lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Anwohner wurden auf den Lebensmüden aufmerksam und verständigten die Polizei. Als die Beamten am "Spargel" eintrafen, befand sich der Mann bereits in vierzig Meter Höhe auf der ersten begehbaren Außenplattform. Er drohte sich in die Tiefe zu stürzen und kletterte an der Außenleiter weiter auf die zweite Plattform in über sechzig Meter Höhe. Bis dahin konnten die Retter der Rotenburger Feuerwehr, die mit 25 Einsatzkräften und der langen Drehleiter ausgerückt waren, dem 35-Jährigen nicht mehr folgen. Daher wurde ein Einsatzteam für Höhenrettung von der Hamburger Berufsfeuerwehr alarmiert. Spezialkräften der Polizei gelang es schließlich über Handy Kontakt zu dem Mann aufzunehmen und ihn dazu bewegen, langsam vom Turm herunter zu klettern. Dort nahmen ihn die Beamten in Empfang. Gegen 1 Uhr kam die Nachricht "Person in Sicherheit". Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Für die Zeit des Rettungseinsatzes musste die Versorgungsspannung des Funkmeldeturmes abgeschaltet werden. Somit war im Stadtgebiet der Empfang von Kabelfernsehen nicht möglich.

Kupferdiebe beim Handwerker

Gnarrenburg. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch vom Gelände eines Fachbetriebes für Installationstechnik Kupfer gestohlen. Dort brachen sie ein Garage auf und nahmen daraus Kupferrohre und eine Kabelrolle mit.

Schon wieder ohne Führerschein unterwegs

Rotenburg. Zum wiederholten Mal ist ein 27-jähriger Sottrumer ohne gültige Fahrerleraubnis in eine Verkehrskontrolle der Sottrumer Polizei geraten. Den Beamten war er am Donnerstagvormittag auf der Bundesstraße 71 aufgefallen. Als sie die Fahrt des jungen Mannes stoppen wollte, versuchte er zu fliehen. Seine Flucht war nur kurz. Bei der Kontrolle zeigte sich, dass der 27-Jährige unter dem Einfluss von Rauschgift stand. Ihm wurde später eine Blutprobe abgenommen. Auch der 21-jährige Halter des Fahrzeugs, der die Fahrt ohne Lappen zugelassen hatten, muss sich dafür verantworten.

Fehlender Sicherheitsgurt und kein Führerschein

Rotenburg. Wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes ist ein 31-jähriger Autofahrer aus Hamburg am Donnerstagnachmittag in der Straße Auf dem Rusch in eine Verkehrskontrolle der Rotenburger Polizei geraten. Den Beamten war der ungesicherte Mann bereits im Berliner Ring aufgefallen. Bei der Verkehrskontrolle folgte die obligatorische Frage nach Führerschein und Fahrzeugschein. Die habe er nicht bei sich, so der 31-Jährige gegenüber den Polizistinnen. Nach eindringlicher Befragung räumte der Mann schließlich ein, dass er seine Fahrerlaubnis wegen einer Drogenfahrt verloren habe. Der Hamburger durfte die Fahrt natürlich nicht fortsetzen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der 31-Jährige auf freien Fuß gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de