Stade (ots) - 1. Unbekannte setzen zwei PKW im Stader Bahnhofsparkhaus in Brand - ca. 100.000 Euro Sachschaden - Polizei sucht Zeugen
Am gestrigen Abend gegen 21:20 h wurde der Polizei und der Feuerwehr der Brand von mehreren im Stader Bahnhofsparkhaus abgestellten Autos gemeldet.
Als die ersten der ca. 35 eingesetzten Feuerwehrleute des 1. Zuges der Ortswehr Stade am Brandort eintrafen, standen im Erdgeschoss des Parkhauses zwei an verschiedenen Stellen geparkte PKW bereit s in Flammen. Auch die in deren unmittelbarer Nähe abgestellten Autos waren bereits in Mitleidenschaft gezogen worden.
Durch die erhebliche Rauchentwicklung im Parkhaus mussten die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz vorgehen und konnten die Feuer schließlich mit Schaumlöschmittel ablöschen.
Durch das Feuer wurden ein Ford Focus und ein Cadillac sowie ein VW-Caddy total beschädigt, ein Tiguan trug ebenfalls Brandschäden davon. Nach ersten Schätzungen von Polizei und Feuerwehr dürfte ein Schaden von mind. 100.000 Euro entstanden sein.
Tatortermittler der Polizei und Beamte der Stader Wache nahmen noch vor Ort die ersten Ermittlungen und Befragungen vor, genaue Ergebnisse werden aber ersten nach den Recherchen der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den nächsten Tagen anlaufen.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass hier ein oder mehrere Brandstifter am Werk waren und sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, die mit dem Brandausbruch in Verbindung stehen könnten bzw. die weiter sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
2. Tageswohnungseinbruch in Stade
Unbekannte Tageswohnungseinbrecher sind am Mittwoch, den 02.08. zwischen 08:45 h und 16:30 h in Stade im Heidbecker Weg nach dem Aufhebeln einer Terrassentür an der Rückseite eines dortigen Einfamilienhauses das Gebäudeinnere eingedrungen.
Was der oder die Täter bei der anschließenden Durchsuchung der Räumlichkeiten erbeuten konnten, steht zur Zeit noch nicht genau fest.
Der Gesamtschaden wird daher zunächst auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise in diesem Fall bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141-102215.
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de