BPOLI C: Fahndungserfolge Bundespolizei Chemnitz

Marienberg/Oberwiesenthal (ots) - Bei grenzpolizeilichen Kontrollen in den Abend- und Nachstunden des 10.08.2017 zum 11.08.2017 stellte die Bundespolizeiinspektion Chemnitz in Marienberg OT Reitzenhain und Oberwiesenthal mehrere Straftaten fest und vollstreckt einen Haftbefehl.

Am 10.08.2017 um 15:10 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei in Oberwiesenthal unter anderem ein PKW mit niederländischer Zulassung. Der niederländische Fahrer gab an, aus Tschechien zu kommen. Bei der Nachschau wurde im Kofferraum eine Vielzahl an nichtzugelassenen und kennzeichnungspflichtigen pyrotechnischen Erzeugnissen festgestellt. Für die illegale Einfuhr nach Deutschland muss der 49jähige Mann sich nun wegen einer Straftat nach dem Sprengstoffgesetz verantworten. Die Pyrotechnik wurde sichergestellt und wird durch Fachkräfte vernichtet.

Am 10.08.2017 um 17:45 Uhr erbrachte die polizeiliche Fahndungsabfrage eines tschechischen Staatsangehörigen in Marienberg OT Reitzenhain einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Mann war zu 30 Tagessätzen à 20 Euro verurteilt wurden. Der 29 Jährige konnte die 600 Euro Geldstrafe und die 73,50 Euro Verfahrenskosten aufbringen und seine Reise fortsetzen.

Bei weiteren Kontrollen in Reitzenhain fiel dann den Beamten der Bundespolizei um 02:15 Uhr ein Kleintransporter auf. Dieser war mit fünf rumänischen Staatsangehörigen besetzt, die im Laderaum einiges an Gepäck mit sich führten. Darunter befand sich ein Paket, dass die Aufmerksamkeit der Bundespolizisten erregte. Der Fahrer gab an, dass das Paket eine Decke enthielte. Bei der Öffnung und Durchsuchung des Pakets kamen jedoch unter der Decke Kartoffeln und 10 Stangen Zigaretten mit rumänischer Steuerbanderole zum Vorschein. Und auch im Gepäck des 29 Jährigen wurden weitere Stangen aufgefunden. Folglich muss sich der Mann einer Steuerstraftat verantworten. Die Zigaretten wurden sichergestellt und an die Bundeszollverwaltung übergeben. Die rumänischen Staatsangehörigen setzten ihre Fahrt fort.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615 105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de