Ulm (ots) - Gegen 13.30 Uhr fuhr ein 37-Jähriger mit seinem Auto die B28 talwärts. Auf einem Parkplatz stand ein hellblauer Kombi. Dessen Fahrer winkte und gab Zeichen zum Anhalten. Dann erzählte er dem 37-Jährigen, dass ihm auf der Fahrt das Benzin ausgegangen sei. Er bat um Geld, das er sicher zurückerstatte. Er drängte den 37-Jährigen sogar dazu, zur Bank zu gehen und Geld zu holen. Doch der 37-Jährige lehnte ab und verständigte die Polizei. Bei der Kontrolle des Touristen und seiner Begleiter stellte sich heraus, dass die Drei schon öfter wegen solcher Betrügereien aufgefallen sind. Jetzt erwartet die drei Rumänen eine weitere Strafanzeige.
Die Polizei weist darauf hin, dass solche Betteleien oft von Betrügern begangen werden. Sie sprechen am Straßenrand Vorbeifahrende an und täuschen eine Not vor. Sie versprechen, das Geld zurückzubezahlen. So lassen sie sich auch größere Beträge aushändigen. Freilich bekommen die Geldgeber den Betrag nie zurück. Die Polizei warnt deshalb davor, allzu leichtgläubig zu sein. Verständigen sie lieber die Polizei. Die kümmert sich um die Notleidenden und schaut nach dem Rechten.
++++++++++ 1548479
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/