Ludwigsburg (ots) - Besigheim und BAB 8 - Gem. Sindelfingen: Nicht verkehrssichere Reisebusse kontrolliert
Die Erholungspause einer Reisegruppe auf einem Radausflug ist nach einer Polizeikontrolle am Dienstagmorgen länger ausgefallen, als es geplant war. Beamte der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg kontrollierten gegen 09:45 Uhr einen Reisebus mit Fahrradanhänger bei einem Stopp an einer Bushaltestelle in der Straße "Auf dem Kies" in Besigheim. Sie stellten technische Mängel an dem Fahrzeug fest, die eine Fortsetzung der Fahrt unmöglich machten. Der Bus wies unter anderem durch Rost bedingte Rahmenschäden auf und musste einem TÜV-Gutachter zur Prüfung vorgeführt werden. Das Fahrzeug wurde als nicht verkehrssicher eingestuft, so dass die 16 Radler auf einen Ersatzbus warten mussten, um ihren Weg fortzusetzen. Sie hatten ihre Reise bereits am vergangenen Sonntag im Münsterland gestartet und werden wohl noch bis Donnerstag unterwegs sein. Der Fahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Führens eines nicht vorschriftsmäßigen Fahrzeugs rechnen. Außerdem werden mögliche Sanktionen gegen das Unternehmen seitens der zuständigen Genehmigungsbehörde für Personenbeförderung in Nordrhein-Westfalen zu prüfen sein.
Bereits am Sonntagvormittag mussten die Polizisten auf der BAB 8 bei Sindelfingen einen Reisebus mit serbischer Zulassung aus dem Verkehr ziehen, nachdem bei einer Kontrolle technische Mängel festgestellt worden waren. Unter anderem waren eine undichte Dieselleitung am Motorraum sowie eine angerissene Bremsleitung an der rechten Vorderachse zutage getreten. Zum Glück der fast 40 Reisenden konnten die Mängel in einer nahe gelegenen Fachwerkstatt innerhalb zweier Stunden behoben werden und der Bus durfte seine Fahrt fortsetzen. Der aus Serbien kommende Busfahrer musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 230 Euro bezahlen.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/