Wenden (ots) - Wie diverse Medien bereits veröffentlicht haben, wurde auf der Wendener Kirmes wieder ausgelassen und friedlich gefeiert. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher kamen trotz des teilweise schlechten Wetters voll auf ihre Kosten.
Auch die Polizei zieht eine positive Bilanz. So zeigten sich die Feierlichkeiten zum traditionellen Volksfest aus polizeilicher Sicht in diesem Jahr an allen drei Veranstaltungstagen überwiegend friedlich und ruhig. Lediglich in der Nacht auf Sonntag und der Nacht auf Montag gab es vereinzelt Vorfälle, bei denen die Einsatzkräfte der Polizei eingreifen mussten. Diese Fälle beschränkten sich überwiegend auf alkoholbedingte Streitigkeiten mit einfachen Körperverletzungen. Am Samstag und Sonntag mussten insgesamt fünf angetrunkene Personen zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam eingeliefert werden. Am Dienstag, dem letzten Veranstaltungstag mit Tierschau, kam es zu keinen nennenswerten Störungen oder Einsatzanlässen mehr.
Die Polizei führt den friedlichen Verlauf auch auf ihr Einsatzkonzept zurück. So waren an den drei Veranstaltungstagen neben den eigenen Polizeibeamten der Kreispolizeibehörde Olpe insgesamt 22 Beamte einer Einsatzhundertschaft aus Wuppertal eingesetzt. Die Polizeikräfte bestreiften regelmäßig das Festgelände und konnten allein schon durch ihre Präsenz für die Sicherheit der Festteilnehmerinnen und -teilnehmer sorgen. Lediglich in einem Fall kam es zu einer gravierenden Widerstandshandlung, bei der die drei zunächst aktiv gewordenen Beamten der Hundertschaft Verstärkung anfordern mussten, um die angetrunkenen und aggressiv auftretenden Kirmesbesucher zu bändigen und dem Polizeigewahrsam zuzuführen (Siehe Pressebericht vom 14.08.2017).
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe