Landkreis-Schwäbisch Hall: hochwertige Ducati entwendet, Yamaha und Rover fingen Feuer, Unfälle

Aalen (ots) - Braunsbach: Diebstahl von hochwertigem Motorrad

Zwischen Mittwoch, 09.08.17 und Montag, 14.08.17 drangen Diebe über ein Fenster in eine Garage in der Geislinger Straße ein. Aus dieser entwendeten sie anschließend ein hochwertiges Motorrad des Herstellers Ducati, Modell 1299 Panigale S Anniversario, Farbe rot im Wert von etwa 30.000 Euro. An der Maschine war das Saisonkennzeichen SHA-N97 04/10 angebracht. Hinweise auf die Diebe, verdächtiger Fahrzeuge im dortigen Bereich oder den Verbleib der Ducati nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Yamaha fing Feuer

Ein 56-jähriger Motorradfahrer war am Mittwoch gegen 18.10 Uhr mit seiner Yamaha in der Crailsheimer Straße unterwegs, als diese vermutlich wegen eines technischen Defekts plötzlich Feuer fing. Ein hinzueilender Anwohner brachte eine Gießkanne herbei, sodass die beiden das Feuer noch vor Eintreffen der Haller Wehr löschen konnten. An der Maschine entstand wohl Totalschaden in Höhe von geschätzten 4500 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfall an Kreisverkehr

Eine 86-jährige Autofahrerin fuhr am Mittwoch gegen 14 Uhr von der B14 kommend in den Kreisverkehr zur Dr.-Max-Bühler-Straße ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines bereits im Kreisel fahrenden 70-jährigen BMW-Lenkers. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von rund 3500 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch zwischen 12.15 Uhr und 13.30 Uhr einen Toyota Corolla, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz eines Discounters im Steinbeisweg abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ rund 500 Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter Telefon 0791/4000 entgegen.

Rosengarten: Verkehrszeichen touchiert

Beim Abbiegen von der Straße Ziegelberg in die Friedhofstraße touchierte ein 53-Jähriger am Mittwoch gegen 11.20 Uhr mit seinem Sattelzug dort aufgestellt Verkehrszeichen. Der Sattelzug blieb dabei unbeschädigt, der Schaden an den Verkehrszeichen kann noch nicht beziffert werden.

Crailsheim: Parkrempler

Beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Hofwiesenstraße stieß am Mittwoch ein 56-Jähriger mit seinem BMW gegen einen Mercedes. Bei dem Unfall, der sich gegen 13.30 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von etwa 6500 Euro.

Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Haller Straße streifte eine 83-jährige Opel-Fahrerin beim Einparken einen parkenden Golf. Dadurch verursachte sie am Mittwoch gegen 10 Uhr Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Crailsheim: Auffahrunfall

Aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit fuhr ein 39-Jähriger am Mittwoch gegen 16.20 Uhr mit seinem BMW auf den Chrysler einer 43-Jährigen auf. Der Unfall ereignete sich am Berliner Platz, 2500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Crailsheim: Fahrzeugbrand

Ein technischer Defekt war wohl die Ursache für einen Fahrzeugbrand am Mittwochnachmittag auf der L2218. Ein 61-Jähriger war gegen 15.20 Uhr mit seinem Rover zwischen Westgartshausen und Neuhaus unterwegs, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum drang. Der Mann fuhr rechts ran, anschließend brannte der Pkw weitestgehend aus. Es entstand an diesem Totalschaden von etwa 7500 Euro. Durch die starke Hitzentwicklung nahm zudem die Fahrbahnoberfläche Schaden. Die Feuerwehr aus Crailsheim war mit sechs Fahrzeugen und rund 25 Einsatzkräften vor Ort.

Crailsheim: Auffahrunfall

In der Blaufelder Straße erkannte ein 41 Jahre alter Mercedes-Fahrer am Mittwochvormittag zu spät, dass Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt anhalten mussten. Er fuhr in der Folge gegen 9.45 Uhr auf den VW Sharan einer 52-Jährigen auf, der noch auf einen davor stehenden VW Passat eines 48-Jährigen aufgeschoben wurde. Eine 35-jährige Beifahrerin des Verursachers zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Gesamtschaden von rund 10.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/