Pressebericht vom 17.08.2017


17.08.2017, PP München

Pressebericht vom 17.08.2017
Aus dem Inhalt:

1281. Autofahrer übersieht beim Abbiegen Radfahrer; eine Person schwer verletzt – Schwabing-West

1282. Autofahrer prallt gegen vier geparkte Autos und verletzt sich leicht – Ramersdorf

1283. Festnahme nach exhibitionistischen Handlungen – Schwabing

1284. Handtaschenraub und sexuelle Belästigung – Pasing

1285. Tödlicher Badeunfall – Harlaching

1286. Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung im besonders schweren Fall – Neuhausen

1287. Terminhinweis: Fotoausstellung im Münchner Polizeipräsidium



1281. Autofahrer übersieht beim Abbiegen Radfahrer; eine Person schwer verletzt – Schwabing-West Am Mittwoch, 16.08.2017, gegen 05.30 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW auf dem Petuelring Richtung Lerchenauer Straße. Dort wollte er nach rechts abbiegen.

Zur gleichen Zeit fuhr ein 46-jähriger Radfahrer aus München in gleicher Richtung und nutzte den dortigen Radweg.

Der Autofahrer übersah beim Rechtsabbiegen den von hinten kommenden Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß.

Der 46-jährige Radfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.



1282. Autofahrer prallt gegen vier geparkte Autos und verletzt sich leicht – Ramersdorf Am Mittwoch, 16.08.2017, gegen 19.20 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem VW auf der Ständlerstraße stadteinwärts. Kurz nach der Einmündung zur Görzer Straße verlor er, offensichtlich aufgrund der Einnahme von Drogen, die Kontrolle über sein Auto.

Er prallte dann mit seinem rechten Fahrzeugeck gegen zwei geparkte Fahrzeuge, wobei der letzte davon gegen einen Alleebaum geschleudert wurde und die linke Seite des davor geparkten Autos ebenfalls touchierte.

Durch den ersten Anstoß lenkte der Mann sein Auto nach links und kam auf dem Mittelgrünstreifen der Balanstraße zum Stehen. Dort versuchte er wiederum nach rechts zu lenken und prallte mit der Front gegen ein weiteres geparktes Auto, bis er zum Stehen kam.

Der Autofahrer verletzte sich leicht und musste vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Mann hatte erhebliche psychische Auffälligkeiten, die seine Fahruntüchtigkeit begründeten. Ob diese Auffälligkeiten auf den Konsum von Drogen oder Medikamenten zurückzuführen sind, bedarf noch weiterer Ermittlungen. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Alle Fahrzeuge wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 35.000 Euro.


1283. Festnahme nach exhibitionistischen Handlungen – Schwabing Am Donnerstag, 06.07.2017, gegen 03.00 Uhr, verließen zwei 18-jährige Frauen ihre Wohnung, um Zigaretten zu holen. Sie bemerkten auf der gegenüberliegenden Gehwegseite einen komplett entkleideten Mann, der stadteinwärts ging und an seinem Geschlechtsteil manipulierte.

Als der Mann die beiden Frauen bemerkte, ging er auf sie zu. Die beiden rannten daraufhin zurück in ihre Wohnung.

Eine sofort eingeleitete Fahndung war erfolgreich. Es konnte ein 64-jähriger Mann kontrolliert werden. Dieser wurde im Rahmen der Ermittlungen als Täter erkannt und vorläufig festgenommen.


1284. Handtaschenraub und sexuelle Belästigung – Pasing Am Samstag, 12.08.2017, gegen 06.00 Uhr, ging eine 26-jährige Frau vom Pasinger Bahnhof aus nach Hause. Hinter ihr befanden sich zwei Männer, die ihr bis zur Wohnadresse nachgingen. Auch sie betraten das Anwesen und folgten der Frau bis zu ihrer Wohnungstür.

Die 26-Jährige betrat die Wohnung und war gerade dabei die Tür zu schließen, als sie bemerkte, dass einer der Männer gegen die Tür drückte. Der Mann forderte Geld, was die 26-Jährige allerdings verweigerte. Er versuchte nun die Frau zu küssen. Die 26-Jährige schrie daraufhin laut um Hilfe, was beide Männer dazu veranlasste zu flüchten. Zuvor aber entrissen sie der Frau noch ihre Handtasche.

Die Anzeigenerstattung erfolgte erst am Folgetag, weshalb keine Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei ergriffen werden konnten.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 190 cm groß, keine Altersangabe, orientalische Erscheinung, schwarze nackenlange Haare, sprach gebrochen Deutsch; dunkle Kleidung

Männlich, über 190 cm groß, keine Altersangabe, orientalische Erscheinung, schwarze kinnlange Haare

Zeugenaufruf:
Wer kann Angaben zu dem Vorfall im Bereich der Landsberger Straße zwischen Georg-Habel-Straße und Cervantesstraße in Pasing machen?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1285. Tödlicher Badeunfall – Harlaching Am Mittwoch, 16.08.2017, gegen 19.15 Uhr, war ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg mit seinen drei Freunden in der Isar beim Baden. Sie gingen mehrmals ins Wasser und ließen sich ein Stück abwärts treiben.

Der 24-Jährige schwamm gemeinsam mit einem Freund weiter hinaus, wo sie aber nicht mehr zurück schwimmen konnten, weil die Isar zu reißend war. Sein Begleiter rettete sich zunächst auf einen Betonpfeiler der Marienklausenbrücke, aber der 24-Jährige trieb weiter ab.
Seine Begleiter waren dann der Meinung, dass er einfach noch weiter schwamm. Sie mussten dann aber mit ansehen, wie der Mann unterging.

Kurze Zeit später wurde der 24-Jährige auf Höhe der Thalkirchner Brücke erneut gesehen, wie er leblos im Wasser trieb. Ein Zeuge versuchte noch, den Mann aus dem Wasser zu ziehen, musste dies aber abbrechen, weil die Isar zu reißend war.

Polizeibeamten fanden den 24-Jährigen am Flauchersteg im Wasser vor. Sie zogen ihn sofort aus dem Wasser und begannen mit der Reanimation. Dabei wurden sie von einer zufällig vorbeikommenden Ärztin unterstützt.

Der kurze Zeit später eingetroffene Notarzt setzte die Reanimation noch fort, konnte aber nur noch den Tod des 24-Jährigen feststellen.

Der Begleiter des Mannes, der sich auf den Betonpfeiler retten konnte, wurde von der Feuerwehr mittels Leiter geborgen. Er kam vorsorglich in ein Krankenhaus.


1286. Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung im besonders schweren Fall – Neuhausen Am Montag, 14.08.2017, gegen 17.30 Uhr, kam ein bislang unbekannter Täter in das Zimmer einer 90-Jährigen Patientin in einem Krankenhaus in der Renatastraße. Er fasste die Frau unterhalb der Bekleidung im Genitalbereich an und manipulierte dabei an seinem Geschlechtsteil.

Danach schob er sie ins Bad und zog ihr die Hose herunter. Daraufhin wurde die Patientin stutzig und sah, wie der Täter selbst seine Hose wieder heraufzog. Es kam hier zu keiner Berührung. Sie fing daraufhin an zu schreien, was den Täter dazu veranlasste, sie wieder zurück in ihr Bett zu bringen. Danach schenkte er ihr etwas zu trinken ein und verließ das Zimmer.

Im Anschluss ging der Täter zu einer weiteren 82-jährigen Patientin ins Zimmer, die dort im Bett lag. Er fasste der Frau an die Brüste und versuchte diese zum Sitzen zu Bewegen. Nachdem dies nicht gelang, verließ er das Zimmer wieder.

Er wurde auf der Station von mehreren Personen gesehen. Diese konnten eine Täterbeschreibung abgeben.

Täterschreibung:
Männlich, 35 Jahre alt, 176 cm groß, kräftig; dunkelblaues Oberteil, evtl. mit Punkten, kurze blau-weiß karierte Hose

Zeugenaufruf:
Wer kann Angaben zu den Vorfällen in der Renatastraße in Neuhausen machen?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.



1287. Terminhinweis: Fotoausstellung im Münchner Polizeipräsidium Dass Polizeibeamte nicht nur ein Auge auf Straftäter haben, sondern auch auf außergewöhnliche Münchner Motive, zeigt eine aktuelle Fotoausstellung im Münchner Polizeipräsidium.

Am Freitag,

18.08.2017, um 11.00 Uhr,

stellt Ihnen der Polizeibeamte und Fotograf, Thomas Oswald, seine Fotos im Medienzentrum des Polizeipräsidiums München in der Augustinerstraße 2, vor.

Hierzu sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen.