Ulm (ots) - Die Zeugen sprachen am Nachmittag einen Mitarbeiter der Stadt an. Ihnen war ein Mercedes in der Osterbachstraße aufgefallen. Der blaue Kleinbus parkte dort. Der Vollzugsmitarbeiter verständigte die Polizei. Bei deren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Wagen vor Monaten in Ostdeutschland abhanden kam. Die Polizei stellte den Mercedes deshalb sicher.
Die Polizei lobt das Verhalten der Zeugen. Sie hatten sich gemeldet, weil ihnen etwas Verdächtiges aufgefallen ist. Es sei richtig, so die Polizei, Verdächtiges sofort der Polizei zu melden. Denn dann könne sofort überprüft werden, ob alles in Ordnung ist. Auf diese Weise ließen sich Straftaten verhindern oder leichter aufklären. Auch die Aufklärung von Straftaten sei wichtig, um Folgetaten zu verhindern.
++++++++++ 1572299
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/