Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Zwei angeblich taubstumme Pärchen machten am Freitag, 18.06.2017, in der Bielefelder City auf ihre Behinderung aufmerksam und baten Passanten um Geld. Ein Bielefelder wurde misstrauisch und entlarvte die Bettler.
Gegen 16:15 Uhr tauchte ein Mann in einem Cafe an der Niedernstraße auf, der mit Gesten erklärte, dass er taubstumm sei und bat um eine Geldspende. Ein 16-jähriger Bielefelder gab dem Unbekannten Geld und unterschrieb einen Zettel, den der Mann an ein Klemmbrett geheftet hatte. Auf der Spendenliste waren schon mehrere Namen eingetragen.
Als sich der Mann mit dem Klemmbrett weiteren Gästen zuwandte, wurde der 16-Jährige misstrauisch und forderte einen Ausweis und sein Geld zurück. Plötzlich konnte der Bettler sprechen. Er beschimpfte den Jugendlichen und verließ, mit einer unbekannten Frau, schnell die Niedernstraße in Richtung Ritterstraße.
Durch das Bezahlen ihrer Cafe-Rechnung verloren der 16-Jährige und sein 18-jähriger Begleiter das flüchtende Paar aus den Augen. Dafür erkannten sie auf dem Niederwall ein weiteres Paar, das mit derselben Masche und mit einem Klemmbrett ausgestattet, Passanten ansprach.
Die beiden Bielefelder verständigten die Polizei, doch der Mann und die Frau wollten sich entfernen. Der Bettler wurde durch die beiden Jugendlichen aufgehalten, während ein eintreffender Polizist die Unbekannte stoppte. Die beiden sprachen nun wieder und gaben sich ahnungslos.
Der 23-Jährige und die 24-Jährige - beide rumänische Staatsbürger - waren bereits mehrfach mit dieser Masche aufgefallen. Auf der Stadtwache wurden ihre Personalien für Strafanzeigen notiert. Die Beamten sprachen ihnen ein dreimonatiges Aufenthaltsverbot aus und stellten den erbettelten Betrag sicher. Daraufhin verließ das Paar wütend die Wache.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0