Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Beim Anblick eines Streifenwagens beschleunigte ein Radfahrer am Freitag, 25.08.2017, und fuhr aus dem Ravensberger Park in Richtung Bleichstraße. Bei der Verfolgung verlor der Mann ein mobiles Navigationsgerät.
Kaum hatte ein Mann gegen 00:29 Uhr einen Streifenwagen erkannt, fuhr er mit seinem Fahrrad auffällig schnell weiter. Als er die Wilhelm-Bertelsmann-Straße überquerte, stürzte er an einer Bordsteinkante. Das hielt den Unbekannten nicht auf - er radelte weiter über das angrenzende Schulgelände.
Bei dem Sturz verlor der Radfahrer ein Garmin Navigationsgerät mit Ladekabel, ein Messer, eine LED-Taschenlampe und eine Schirmmütze. Das Fahrrad, mit einem beschädigten Hinterrad, ließ er an dem Schulgebäude zurück und flüchtete laufend.
Eine weitere Streifenwagenbesatzung nahm den Flüchtigen im Garten eines Wohnhauses an der Bleichstraße fest. In einer Umhängetasche des 43-jährigen, litauischen Staatsbürgers entdeckten die Beamten unter anderem ein TOMTOM Navigationsgerät mit Halterung und Ladekabel, sowie eine LED-Stirnlampe und einen Schraubendreher.
Ermittlungen führten die Polizei in die Ernst-Rhein-Straße. In Nähe der Bökenkampstraße trafen Polizisten auf eine geparkte Mercedes A Klasse aus Bielefeld. Durch die eingeschlagene Fahrerscheibe war das gefundene TOMTOM-Gerät gestohlen worden. Ein zweiter Tatort lag in der Bremer Straße. Aus einem Paderborner Fiat Seicento stammte das Garmin Navigationsgerät.
Bei seiner Vernehmung gestand der 43-Jährige die beiden Taten. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei kommt er für insgesamt sechs Autoaufbrüche als Tatverdächtiger in Betracht. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld beantragte einen Haftbefehl gegen ihn. Bei der Vorführung, durch Kriminalbeamte, beim Amtsgerichts Bielefeld, ordnete ein Richter Untersuchungshaft für den 43-Jährigen an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0