Borken (ots) - (fr) Am Freitagnachmittag erhielt eine 80-jährige Borkenerin einen Telefonanruf, in dem sich die Anruferin als ihre Enkelin ausgab. Im weiteren Verlauf gab sie kurzfristige finanzielle Probleme vor und brachte die Geschädigte dazu, einer Kurierin eine große Bargeldsumme zu übergeben. Erst im Nachhinein wurde der Geschädigten bewusst, dass sie Betrügern aufgesessen war.
Die Polizei wiederholt ihre Warnungen und bittet Angehörige potenzieller Opfer (zumeist ältere Menschen) darum, diese aufzuklären.
Hinweise und Tipps finden Sie hier: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/