Pressebericht PK Oberharz vom 27.08.2017

Goslar (ots) - Verkehrsunfälle

Am Freitagnachmittag befährt ein 42jähriger Kradfahrer aus Brandenburg die Bundesstraße 241 in Richtung Goslar. In Höhe Erbprinzentanne kommt er in einer Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Er touchiert die die Leitplanke, fällt über diese in die Böschung. Der Fahrer wird dem Krankenhaus zugeführt.

Zu einem weiteren Kradunfall kam es am Samstagnachmittag auf der L 504. Der 31jährige Fahrer aus dem Bereich Stade befuhr die Landesstraße von Torfhaus kommend in Richtung Altenau. Nachdem er trotz durchgezogener Linie einen Pkw überholt hatte, kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht.

Brandmeldungen

Am Samstagmittag kam es bei einem Pkw eines 59jährigen Clausthalers während der Fahrt zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Nachdem die Feuerwehr vor Ort eingetroffen war, wurde festgestellt, dass vermutlich aufgrund eines Motorschaden Öl verbrannt wurde. Zu Personenschäden kam es nicht.

Am frühen Samstagabend wurde der Polizei eine Rauchentwicklung in der Berliner Straße gemeldet. Der 75jährige Hauseingentümer hatte sein Essen auf dem Herd vergessen. Die hinzugezogene Feuerwehr lüftete das Haus durch. Zu Personen- bzw. Gebäudeschäden kam es nicht.

Verkehrsüberwachung

Durch die Polizei Clausthal-Zellerfeld wurde am Samstagvormittag ein Geschwindigkeitskontrolle an der B 241, An der Ziegelhütte, durchgeführt. Acht Verkehrsteilnehmer waren im Messzeitraum zu schnell unterwegs. Die höchste gemessenene Geschwindigkeit betrug 100 km/h im Bereich der dortigen 70 km/h-Zone.

Wagener, PK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Oberharz
Telefon: 05323-94110-0