Heilbronn (ots) - Neckarsulm-Amorbach: Amor unterwegs?
Ein seltsames Erlebnis ließ am Mittwoch der vergangenen Woche einen Autofahrer vor Schreck bremsen. Der 32-Jährige fuhr mit seinem PKW gegen 19 Uhr durch den Waldweg in Neckarsulm-Amorbach, als plötzlich ein Pfeil senkrecht vom Himmel fiel. Trotz der sofortigen Bremsung traf der Pfeil das Auto, so dass dieses beschädigt wurde. Die Ermittlungen der Polizei ergaben inzwischen, dass in den vergangenen Wochen im Bereich des Waldwegs und der Sonnehalde schon öfter ein älterer Mann aufgefallen ist, der einen Bogen und Pfeile bei sich trug. Hinweise auf diesen Unbekannten werden erbeten an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Eppingen: Einbrecher on Tour
Einbrecher waren in der Nacht zum Sonntag in Eppingen unterwegs. Ziele der Langfinger waren das VfB-Clubheim und der Sportpark. An letzterem hebelten die Unbekannten ein Fenster auf, um durch dieses ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Dort durchwühlten sie die Schubladen der Theke, entwendeten allerdings nichts. Im benachbarten Clubheim des VfB Eppingen wuchteten die Einbrecher eine Tür auf. Auch die verschlossene Tür zum Geschäftszimmer und darin befindliche Schränke öffneten sie mit Gewalt. Aus diesem Raum stahlen die Diebe einen Tresor samt Inhalt. Dazu benutzten sie eine Schubkarre, die sie aus der Garage holten. Da eine Person den Tresor allein wohl nicht hätte transportieren können, geht die Polizei von mehreren Tätern aus. Weil die Schubkarre nun auch fehlt, schließen die Ermittler nicht aus, dass der Tresor weiter mit dieser abtransportiert wurde und dass Karre und Tresor nun eventuell irgendwo im Wald liegen. Falls der Tresor mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde, wäre dafür aus Platzgründen entweder ein Anhänger oder ein Transporter notwendig gewesen. Was sich in dem Tresor befand, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt mehrere Tausend Euro. Wer in der Nähe der Eppinger Waldstraße eine Schubkarre oder einen Tresor findet, sollte sofort das örtliche Polizeirevier unter der Telefonnummer 07262 60950 verständigen. Dasselbe gilt für Zeugen, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Nähe der beiden Gebäude verdächtige Personen oder ein Fahrzeug beobachtet haben.
Eppingen-Richen: Sinnlose Zerstörungswut
Nicht lachen konnten die Opfer von Unbekannten, die sich in der Nacht zum Sonntag in Eppingen-Richen üble Scherze erlaubte. Die Täter zogen vermutlich in der Zeit zwischen 3 und 5 Uhr durch die Ittlinger Straße, rissen eine Sitzbank aus der Halterung und stellten sie auf das Dach eines geparkten PKW, der dadurch beschädigt wurde. Desweiteren wurden mehrere Verkehrszeichen und Gartentore aus den Verankerungen gerissen und in Vorgärten geworfen. Auch Blumenkübel verschonten die Unbekannten nicht, warfen diese um und rissen die Pflanzen aus. Da die Polizei keine Hinweise auf den oder die Täter hat, wird gebeten, verdächtige Beobachtungen dem Revier in Eppingen, Telefon 07262 60950, mitzuteilen.
Heilbronn: Unfallfluchten
Zwei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei in Heilbronn derzeit. In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag fuhr ein Unbekannter mit seinem Wagen gegen einen in der Werderstraße geparkten VW Passat. Trotz des angerichteten Sachschadens in Höhe von über 1.000 Euro fuhr der Verursacher einfach weiter. Am Passat fanden die Beamten rote Lackantragungen. Da am Samstag, als der Passatfahrer sein Auto vor dem Gebäude 159 abstellte, ein roter PKW, eventuell ein Hyundai mit HN-Kennzeichen stand, wird ein solcher PKW und dessen Fahrer gesucht. Auf dem Parkplatz der Theresienwiese hatte eine 22-Jährige am Sonntagabend ihren Ford Fiesta geparkt. In der Zeit zwischen 17.50 Uhr und 21 Uhr fuhr ein Unbekannter gegen das Heck des PKW und flüchtete anschließend. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf rund 1.000 Euro geschätzt. An den Beschädigungen des Fiestas war ein gelb-orangener Lackabrieb sichtbar. Hinweise in beiden Fällen gehen an das Polizeirevier Heibronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn: Taubendiebe aktiv
Acht Zuchttauben stahlen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in Heilbronn. Die Täter öffneten gewaltsam die verschlossenen Taubenschläge in der Anlage des Heilbronner Kleintierzüchtervereins in der Straße Am Viehweg und nahmen acht Tiere in einem Gesamtwert von 600 bis 900 Euro mit. Verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich sollten dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, gemeldet werden.
Brackenheim: Feuer in der Abzugshaube
Offensichtlich aufgrund eines technischen Defekts entzündete sich in der Abzugshaube eines Restaurants in der Brackenheimer Schloßstraße am Donntagabend in dieser befindliches Fett. Die rasch angerückte Freiwillige Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen und damit einen größeren Schaden verhindern. Die Bewohner der über dem Lokal liegenden Wohnungen mussten das Gebäude kurzfristig verlassen, konnten aber, nachdem die Feuerwehr mit den Entrauchungsmaßnahmen fertig war, wieder zurückkehren.
Leingarten: Unfallflucht rasch geklärt
Mit großer Wucht prallte der PKW eines zunächst Unbekannten am Sonntagmorgen, gegen 6 Uhr, gegen einen in der Heilbronner Daimlerstraße abgestellten Anhänger. Dieser wurde mehrere Meter verschoben, bis er auf den Mast einer Straßenlaterne stieß. Am Anhänger und der Laterne entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 4.500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr weiter. Zu seinem Pech verlor sein Wagen Öl, so dass die alarmierte Polizei der Spur folgen und ihn ermitteln konnte. Der 54-Jährige wurde in seiner Wohnung angetroffen und musste mit zu einer Blutentnahme.
Bad Wimpfen: Feuerwehreinsatz wegen Essen im Topf
Tief und fest schlief ein Mann in der Nacht zum Montag in seiner Wohnung in der Bad Wimpfener Mathildenbadstraße, als er von der Feuerwehr geweckt wurde. Die Einsatzkräfte waren alarmiert worden, weil es aus der Wohnung herausqualmte. Es stellte sich heruas, dass der Bewohner einen Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd stehen hatte, als er entschlummerte. Für die Feuerwehr war das Löschen eine sehr leichte Übung. Der 50-Jährige wurde vorsorglich vom Rettungsdienst zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht.
Wüstenrot-Neulautern: Durch Engstelle gedrückt
Durch eine Engstelle in der Heilbronner Straße in Neulautern "drückte" sich ein 58-Jähriger am Sonntagmittag mit seinem Gespann hindurch. Ein entgegen kommender 35-Jähriger hielt zwar laut Zeugen mit seinem Nissan an, der Platz reichte für den Mitsubishi Pajero und vor allem für den angehängten Wohnwagen allerdings nicht mehr. Der entstandene Schaden am Wohnwagen und am Nissan wird von der Polizei auf insgesamt 5.000 Euro geschätzt. Da der Pajero-Fahrer eine "Fahne" hatte, wurde mit ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt. Aufgrund eines Wertes von fast zweieinhalb Promille um 12.30 Uhr musste er mit zu einer Blutentnahme.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/