(CW)Höfen an der Enz – Drei Maskierte überfallen 66-Jährigen in Wohnung

Höfen an der Enz (ots) - Drei maskierte Täter brachen am Sonntag gegen 23 Uhr in eine im Industriegebiet "Gräfenau" bei Höfen gelegene Wohnung ein, fesselten den 66-jährigen Wohnungsinhaber und forderten Wertsachen. Die Männer entkamen mit einer Beute von 700 Euro Bargeld und zwei Kreditkarten. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei erbrachten keine näheren Erkenntnisse zur Klärung der Tat.

Nach bisherigen Feststellungen des Kriminalkommissariats Calw saß der 66-Jährige im Wohnzimmer und schaute fern, als er unvermittelt einen lauten Knall wahrnahm. In kurzer Entfernung war die Scheibe seiner Balkontür eingeschlagen worden. Ein Täter griff durch das entstandene Loch und öffnete die Tür. Überfallartig betraten dann drei mit Schals maskierte Männer den Raum und brachten den allein anwesenden Wohnungsinhaber zu Boden. Er wurde mit Klebeband gefesselt und auch seine Augen wurden verbunden.

In der Folge durchsuchten die Räuber das Obergeschoss nach Wertsachen und forderten unterdessen Geld sowie die Preisgabe eines Tresorverstecks. Dabei wurde dem Opfer ein metallischer Gegenstand an den Hals gehalten, bei dem es sich möglicherweise um eine Schusswaffe gehandelt haben könnte. Schließlich erbeutete das Trio neben dem Bargeld aus einem Safe noch die zwei Kreditkarten und flüchtete. Der Geschädigte konnte sich anschließend selbst aus seiner Fesselung befreien und verständigte die Polizei. Er trug bei dem Angriff glücklicherweise nur leichte oberflächliche Verletzungen davon.

Alle drei Täter könnten nach Einschätzung des Beraubten aus den Balkanstaaten stammen. Sie wurden auf etwa 180 cm groß mit kräftiger Statur beschrieben und sprachen gebrochen Deutsch.

Eventuell spielt in diesem Zusammenhang ein silbernes Auto, vermutlich eine Mercedes E-Klasse,eine Rolle. Ein Zeuge konnte ein solches Fahrzeug gegen 22.30 Uhr beobachten, als es ohne Licht in Richtung des dortigen Wendehammers fuhr.

Die Kripo bittet zu der Tat um Mitteilung von sachdienlichen Hinweisen, die unter 0721/939-5555 beim Kriminaldauerdienst Karlsruhe entgegengenommen werden.

Ralf Minet, Pressestelle

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/