Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 28.08.2017

Offenbach (ots) - Phantombild verhalf zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen - Hanau

(mm) Das Fachkommissariat 11 der Kriminalpolizei nahm am Donnerstag zwei Offenbacher fest, die im dringenden Tatverdacht stehen, am Montag, 07. August, ein Werkzeuggeschäft am Kinzigheimer Weg/Rodgaustraße überfallen zu haben. Wie wir berichteten hatte ein Täter, dessen Äußeres sehr gepflegt war, zwei Mitarbeiter mit einer Schusswaffe bedroht und von ihnen das Geld aus dem Firmentresor verlangt. Anschließend war der Räuber mit der Beute zu Fuß geflüchtet. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte vom Landeskriminalamt recht schnell ein Phantombild von dem Täter gefertigt werden. Die weiteren intensive Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hanau und dem K11 führten schließen zu den beiden 25- und 31-jährigen Tatverdächtigen. Bei Durchsuchungen ihrer Wohnungen wurden unter anderem eine Schreckschusswaffe sowie zahlreiche Mobiltelefone aufgefunden. Im Zuge der Vernehmungen räumten die Beschuldigten ein, den Überfall gemeinsam geplant und durchgeführt zu haben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Offenbach, 28.08.2017, Pressestelle, Michael Malkmus

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de