Wermelskirchen/Kürten (ots) - Die Polizei RheinBerg hat am Sonntag (27.08.) erneut die Geschwindigkeit auf den typischen Motorradstrecken L409 und B506 überwacht.
Bei eher mäßigem Verkehrsaufkommen waren in Wermelskirchen-Osminghausen 16 Fahrzeuge zu schnell, davon 5 Motorräder. Schnellster war hier ein Auto mit 93 km/h bei erlaubten 60 km/h. Auf der B506 in Kürten-Herrschertal fielen lediglich 4 Fahrzeuge auf, davon 2 Kräder. Hier fuhr ein Motorrad 102 bei erlaubten 70 km/h.
Am Nachmittag stand der Geschwindigkeitsmesswagen auf der B506 in Laudenberg. 47 Fahrzeuge waren zu schnell, davon 8 im Anzeigenbereich und 39 als Verwarnungsgelder. Insgesamt 9 Motorräder waren zu schnell.
Negativer Höhepunkt war ein Leverkusener-Krad, welches mit 155 km/h bei erlaubten 70 gemessen wurde. Der Fahrer wendete kurz vor dem Anhalteposten und fuhr zurück in Richtung Wipperfürth. Dabei fuhr er mit 138 km/h über den Standstreifen und überholte dabei mehrere Pkw. Die Ermittlungen zu dem Fahrer dauern zur Zeit noch an.
Ein 31-jähriger Honda-Fahrer aus Haan erlitt am Sonntagmittag glücklicherweise nur leichtere Verletzungen auf der L409. Er war um 11:40 Uhr auf der Remscheider Straße in Richtung Remscheid unterwegs. Kurz vor der Autobahnbrücke rutschte die Maschine in einer Kurve weg und prallte vor einen entgegenkommenden Toyota. Der Rettungsdienst brachte den 31-Jährigen zur Versorgung ins Krankenhaus. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Straße musste 80 Minuten voll gesperrt werden. (rb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de