Serie von vier Autoaufbrüchen in Harsefeld, Serie von Brandstiftungen im Stader Stadtgebiet hält Polizei und Feuerwehr in Atem, Buxtehuder Polizei stellt zwei Fahrräder sicher und sucht nun Eigentümer

Fahrrad Jork 1

Stade (ots) - 1. Serie von vier Autoaufbrüchen in Harsefeld

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in Harsefeld zu einer Serie von vier Autoaufbrüchen gekommen.

Der oder die Täter haben dazu an den verschiedenen Tatorten in der Straße "Bei den roten Höfen", "Auf dem Klingenberg" und in der "Hellwege-Allee" jeweils Seitenscheiben von geparkten Fahrzeugen eingeschlagen und dann aus den drei BMW und dem VW-Passat mehrere Lenkräder mit Airbag, Monitore mit Bordcomputer und Navigationsgeräte entwendet.

Der angerichtete Gesamtschaden wird auf annähernd 12.000 Euro geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-909590.

2. Serie von Brandstiftungen im Stader Stadtgebiet hält Polizei und Feuerwehr in Atem

Am frühen Sonntagmorgen zwischen 05:20 h und 07:00 h hat eine Serie von Brandstiftungen die Polizei und die Feuerwehr in Stade in Atem gehalten.

Gegen 05:20 h brannten in der Thuner Straße Mülltonnen, gegen 05:45 h in der Lilienthalstraße sechs Altpapiertonnen und ein Altkleiderbehälter, gegen 06:40 h in der Schiffertorstraße ein Müllbehälter und gegen 07:00 h in der Schiefen Straße eine Papiertonne und ein Fahrrad.

Bei den Feuern mussten die Einsatzkräfte des 1. und des 2. Zuges der Feuerwehr Stade anrücken um die Brände abzulöschen und zu verhindern, dass sich diese weiter auf nebenstehende Gebäude ausbreiten konnten. Der angerichtete Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag sind Unbekannte in der kleinen Beguinenstraße in das Innere eines dort geparkten Mercedes eingedrungen, haben hier persönliche Gegenstände entwendet und dann das Fahrzeug in Brand gesteckt.

Durch die als erstes am Brandort eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte das Feuer dann mit einem Feuerlöscher abgelöscht werden. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrleute des 1. Zuges der Feuerwehr Stade überprüften das Fahrzeug auf weitere Brandgefahren.

Der hier entstandene Schaden wird auf ca. 6.000 Euro beziffert.

Die Brandermittler der Polizeiinspektion Stade suchen nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu den Brandstiftungen geben können.

Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 zu melden.

3. Buxtehuder Polizei stellt zwei Fahrräder sicher und sucht nun Eigentümer

Am 28. Juli wurden in Jork bei einem Jugendlichen zwei Fahrräder sichergestellt, für deren Herkunft dieser keine plausible Erklärung abgeben konnte, so dass davon ausgegangen wird, dass sie entwendet wurden.

Die Ermittler des Kriminal- und Ermittlungsdienstes des Polizeikommissariats Buxtehude suchen nun die rechtmäßigen Eigentümer um die entsprechenden Strafverfahren durchführen zu können und fragen:

"Wem gehören die hier abgebildeten Räder oder wer kann Angaben zu deren Herkunft machen?"

Hinweise bitte unter der Rufnummer 04161-647115 an die Buxtehuder Polizei.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de