Limburg (ots) - 1. Frau von zwei Männern bedrängt, Limburg, Neumarkt, Dienstag, 29.08.2017, 02.45 Uhr
In der Nacht zum Dienstag wurde eine Frau am Neumarkt in Limburg von zwei Männern bedrängt und geschlagen. Die 30-Jährige hielt sich mit den beiden Männern gegen 02.45 Uhr in einem Hauseingang auf und unterhielt sich mit ihnen. Dabei soll sie von den beiden Männern im Alter von 18 und 20 Jahren bedrängt worden sein. Nachdem Zeugen auf die Situation aufmerksam wurden und sich einschalten wollten, wurden diese zunächst von der Frau weggeschickt. Kurze Zeit später machte die 30-Jährige durch lautes Geschrei auf sich aufmerksam, woraufhin die beiden jungen Männer auf die Frau eingeschlagen haben sollen. Nachdem die Zeugen zur Hilfe eilten, flüchteten die beiden mutmaßlichen Täter. Streifen der Limburger Polizei konnten die beiden Flüchtigen zeitnah in der Nähe des Neumarktes antreffen und festnehmen. Die 30-Jährige wurde leicht verletzt und zunächst in einem Krankenhaus behandelt, welches sie in den frühen Morgenstunden auf eigenen Wunsch hin wieder verließ. Sowohl die Frau als auch die beiden Festgenommenen waren zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme stark alkoholisiert. Gegen die beiden eritreischen Staatsangehörigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Schaufensterscheibe beschädigt, Weilburg, Frankfurter Straße, Samstag, 26.08.2017, 13.00 Uhr bis Montag, 28.08.2017, 08.00 Uhr
Im Laufe des Wochenendes beschädigten Unbekannte die Schaufensterscheibe einer Apotheke in der Frankfurter Straße in Weilburg. An der Scheibe entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
3. Auseinandersetzung, Weilburg, Bahnhofstraße, Sonntag, 27.08.2017, 23.45 Uhr
Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, kam es am Sonntag, gegen 23.45 Uhr, in der Bahnhofstraße in Weilburg zu einer Auseinandersetzung, bei der eine Person leicht verletzt wurde. Ein 45-jähriger Mann erlitt dabei eine Schnittverletzung und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Tathergang aufgenommen und bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber, sich bei der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 9386 - 0 zu melden.
4. Geschwindigkeitsmessung, Limburg, Blumenröder Straße, Montag, 28.08.2017, 12.10 Uhr bis 13.35 Uhr
Am Montagmittag führten Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes eine Geschwindigkeitsmessung in der Blumenröder Straße in Limburg durch. Bei der knapp 1,5 stündigen Kontrolle wurden 64 Fahrzeuge in Fahrtrichtung Goethestraße gemessen, von denen 6 zu schnell unterwegs waren. Spitzenreiter war ein Pkw mit 56 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 30 km/h. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h bedeutet für den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einem Punkt. Zudem wurde gegen einen 16-jährigen Rollerfahrer eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt. Der Jugendliche wurde mit seinem Roller an der Kontrollstelle mit 49 Stundenkilometern gemessen und konnte den Beamten nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen. Diese erlaubt das Fahren von Zweirädern mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Durch die Messung konnte nachgewiesen werden, dass der Roller deutlich schneller als die erlaubten 25 Stundenkilometer fährt und der 16-Jährige somit ohne die erforderliche Fahrerlaubnis mit dem Zweirad unterwegs war.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de