Korschenbroich-Lüttenglehn (ots) - In der Nacht zum Mittwoch (30.08.), gegen 00:40 Uhr, kam es in Lüttenglehn zu einem Raubüberfall auf eine Autofahrerin.
Nach derzeitigem Sachstand täuschten Insassen eines (vermutlich) Geländewagens eine Panne vor. Der Wagen war nach Angaben des Opfers an der Straße "Lüttenglehn", in Höhe der Zufahrt Hof Nixberg, mit eingeschaltetem Warnblinklicht abgestellt gewesen. Als die 57-jährige Fahrerin eines Opel Corsa langsam am vermeintlichen Pannenfahrzeug vorbeifuhr, signalisierte ihr ein unbekannter Mann mit Warnweste, Hilfe zu benötigen. Als die Corsafahrerin anhielt, wurde plötzlich die Fahrertür aufgerissen. Zwei unbekannte Männer zerrten die 57-Jährige aus dem Fahrzeug, gleichzeitig packten sie sich die auf dem Beifahrersitz abgelegte Henkeltasche. Die Täter, die mit osteuropäischem Akzent gesprochen haben sollen, entfernten sich danach mit ihrem Wagen in Richtung Glehn.
Von zuhause aus informierte das verletzte Opfer die Polizei. Rettungssanitäter brachten die Frau anschließend in ein Krankenhaus. Eine Fahndung nach dem vermutlichen Geländewagen verlief bislang ohne Erfolg.
Das Kriminalkommissariat Kaarst hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gibt es Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben? Nach Angaben der Überfallenen soll zur Tatzeit ein weißes Fahrzeug den Tatort passiert haben.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 02131 3000 entgegen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss