Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Stadtgebiet - Leider halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an rote Ampeln - deshalb sollten Kinder niemals allein auf das grüne Signal vertrauen und immer erst schauen, ob sich kein Fahrzeug nähert!
Machen Sie Ihre Kinder bei der Begleitung auf dem Schulweg darauf aufmerksam, welche Grundsätze an Ampelanlagen gelten:
Für Erwachsene selbstverständliche Abläufe im Straßenverkehr werden von Kindern noch gar nicht in vollem Umfang erkannt. Das Training auf dem Schulweg benötigt Zeit und Geduld und sollte nicht zu früh beendet werden. Sinnvoll ist die Begleitung Ihrer Kinder noch in den ersten Wochen nach der Einschulung. Die Dauer dafür ist individuell und nicht von einem Zeitfaktor abhängig.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0