Trickdiebstahl in Leonberg und Böblingen; Hunde bei Hitze in Leonberg im Auto gelassen

Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Trickdiebstahl durch angebliche Wasserwerker

Unter dem Vorwand, einen Rohrbruch zu überprüfen, verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter am Mittwoch gegen 11:00 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der Reußensteinstraße in Böblingen. Während einer der vermeintlichen Handwerker mit dem älteren Bewohner in den Keller ging, durchsuchte sein Komplize mehrere Räume im Haus und ließ Schmuck in noch unbekannten Wert mitgehen. Bei den Tätern soll es sich um zwei Männer im Alter zwischen 40 und 50 Jahren gehandelt haben. Sie sind etwa 170 cm groß, haben eine normale Statur und waren mit einer Jeans sowie einer Warnweste bekleidet. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung zu setzen.

Leonberg: Falsche Wasserableser unterwegs

Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem Trickdiebstahl geben können, der am Mittwoch gegen 12:00 Uhr im Schlehenweg in Leonberg verübt wurde. Zwei bislang unbekannte Täter klingelten an der Tür eines Wohnhauses und gaben sich gegenüber einer älteren Bewohnerin als Wasserableser aus. Während einer der beiden Männer sich Zugang zum Haus verschafft hatte, blieb der andere vermeintliche Wasserableser an der Tür und lenkte die Bewohnerin ab. Nachdem die Männer wieder gegangen waren, erschien gegen 12:30 Uhr eine Zeugin beim Polizeirevier Leonberg und übergab den Beamten einen zum Teil leer geräumten Geldbeutel, den sie beim Waldfriedhof in Leonberg fand. Anhand persönlicher Dokumente konnte der Geldbeutel der Bewohnerin im Schlehenweg zugeordnet werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass einer der beiden Wasserableser unbemerkt ein Zimmer im Haus durchsucht hatte und dabei den Geldbeutel, Schmuck sowie eine Geldkassette mit einer dreistelligen Bargeldsumme mitgehen ließ. Einer der Täter war etwa 180 cm groß, stabil gebaut und sprach gebrochen deutsch. Sein Komplize war kleiner, zart und drahtig gebaut. Darüber hinaus weist die Polizei daraufhin, dass hinzugezogene Beamte bei der Absuche des Tatortes am betroffenen Haus und im Straßenzug an mehreren angebrachten Briefkästen sogenannte Gaunerzinken feststellen konnten.

Leonberg-Eltingen: Hunde bei Hitze im Auto gelassen

Aufgrund drei im Auto zurückgelassener Hunde muss eine 46-Jahre alte Frau nun mit einer Anzeige gegen das Tierschutzgesetz rechnen. Am Mittwoch gegen 17:05 Uhr fiel einer aufmerksamen Zeugin in Leonberg-Eltingen ein Auto auf, das in der Berliner Straße gegenüber dem Freibad auf einem Schotterparkplatz abgestellt war. In dem Fahrzeug, bei dem alle vier Seitenfenster zum Teil geöffnet waren, konnte die Frau schließlich die Hunde feststellen, die lautstark jaulten. Aufgrund der Tatsache, dass das Fahrzeug in der Sonne stand und zusätzlich mit einer Plastikplane abgedeckt war, alarmierte die Zeugin umgehend die Polizei. Die hinzugezogenen Beamten holten daraufhin die drei Hunde aus dem aufgeheizten Auto und brachten sie zum Polizeirevier Leonberg. Alle Hunde waren wohlauf und konnten im weiteren Verlauf ihrer Besitzerin übergeben werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/