Limburg (ots) - 1. Fahrrad entwendet, Limburg-Staffel, Elzer Straße, Mittwoch, 30.08.2017, 15.30 Uhr
Am Mittwochnachmittag entwendeten Unbekannte in der Elzer Straße in Staffel ein ungesichertes Fahrrad im Wert von mehreren Hundert Euro von dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Laut Zeugenaussage luden die Täter das schwarze Herrenrad gegen 15.30 Uhr in einen roten Transporter mit ausländischen Kennzeichen und fuhren in Fahrrichtung Autobahn davon. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Radmuttern gelöst, Weilburg, Limburger Straße, Feststellung: Dienstag, 29.08.2017, 08.00 Uhr
Glück im Unglück hatte am Dienstagmorgen der Fahrer eines Fiat in der Limburger Straße in Weilburg. Der 30-Jährige bemerkte gegen 08.00 Uhr auf dem Weg zur Arbeit, dass sich das Fahrverhalten seines Fahrzeuges extrem verschlechterte. Kurz bevor er in der Bucht einer Bushaltestelle anhalten konnte, löste sich dann das linke Vorderrad des Fiat und die Karosserie schlug auf der Straße auf. Nachdem der 30-Jährige die letzten Meter auf der Bremsscheibe fahrend zurückgelegt hatte, gelang es ihm sein Fahrzeug anzuhalten. Das abgelöste Rad kam auf einem gegenüberliegenden Bürgersteig zum Liegen. Als das Fahrzeug abgeschleppt wurde, stellte sich dann heraus, dass alle vier Radmuttern am linken Vorderrad von Unbekannten gelöst worden waren. Wo die Täter zuschlugen und die Radmuttern lösten, ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
3. Hochwertiges Trekkingrad entwendet, Limburg-Eschhofen, Sportplatzstraße, Dienstag, 29.08.2017, 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Diebe entwendeten am Dienstag ein hochwertiges Trekkingrad in der Sportplatzstraße in Eschhofen. Das anthrazitfarbene Fahrrad war mit einem Spiralschloss gesichert und zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr vor einem dortigen Jugendheim abgestellt worden. Das Rad im Wert von etwa 800 Euro hatte einen auffällig weißen Sattel und einen Bullhornlenker. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Fahrradfahrer bei Unfall verletzt, Limburg, Wiesbadener Straße, Mittwoch, 15.30 Uhr
Ein Fahrradfahrer wurde am Mittwochnachmittag bei einem Unfall auf der Wiesbadener Straße in Limburg verletzt. Der 59-jährige Mann befuhr gegen 15.30 Uhr einen Radweg in Fahrtrichtung Frankfurter Straße, als ein BMW von der Goethestraße nach rechts in die Wiesbadener Straße abbiegen wollte. Dabei übersah der 76-jährige BMW-Fahrer ersten Ermittlungen zu Folge den vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Durch den Aufprall wurde der 59-Jährige gegen die Frontscheibe des Pkw geschleudert und verletzt. Aufgrund seiner Verletzungen musste der Mann in einem Krankenhaus behandelt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
5. Unfall bei Fahrspurwechsel, Limburg, Schiede, Mittwoch, 30.08.2017, 08.10 Uhr
Am Mittwochmorgen kam es bei einem Fahrspurwechsel in der Schiede in Limburg zu einem Unfall. Eine 68-jährige Toyota-Fahrerin kam aus Richtung Frankfurter Straße und befuhr gegen 08.10 Uhr die linke von zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung B 49, als sie auf die rechte Spur wechseln wollte. Ersten Ermittlungen zu Folge übersah sie dabei einen dort fahrenden Lkw und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Toyota so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Der Lkw wurde bei dem Unfall nicht beschädigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de