Weitere Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Wer kann Angaben zur Identität des Jungen machen. Hinweise werden an die Polizei Cloppenburg (Telefon 04471-1860-0) oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Cloppenburg/Vechta (ots) - Wie bereits berichtet, wurde am Dienstag, den 22.08.2017, gegen. 20.20 Uhr, auf einer Autobahnbrücke der BAB 1, zwischen den Anschlussstellen Cloppenburg und Vechta, in Fahrtrichtung Osnabrück, von einer bislang unbekannten Person ein Gegenstand auf die Fahrbahn geworfen, wodurch das Dach eines durchfahrenden PKW beschädigt wurde. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei Cloppenburg befand sich zu diesem Zeitpunkt ein circa 12-jähriger Junge auf der Autobahnbrücke der BAB 1 in 49456 Bakum, Büscheler Straße. Inwieweit der Junge mit der Tat in Verbindung steht, kann zum derzeitigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Möglicherweise handelt es sich lediglich um einen Zeugen, der für die weiteren Ermittlungen der Polizei sehr wichtig ist. Mit Hilfe von Zeugen konnte zu dem Jungen ein Phantombild gefertigt werden

Der Junge wird wie folgt beschrieben:

- circa. 12 Jahre - ungefähr 150 cm groß - etwas kräftigere Gestalt (jedoch nicht dick) - volles Gesicht - mittelblonde Haare, gepflegte Frisur, leicht wellig, von links nach rechts gescheitelt - bekleidet mit einem hellgrauen T-Shirt mit unbekanntem Aufdruck und mittelgrauer Hose - führte ein Fahrrad mit sich

Die Polizei Cloppenburg fragt in diesem Zusammenhang, wer Angaben zur Identität des Jungen machen kann. Hinweise werden an die Polizei Cloppenburg (T: 04471-1860-0) oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.

Die Ermittlungen der Polizei Cloppenburg und Staatsanwaltschaft Oldenburg wegen des Verdachts des versuchten, heimtückischen Mordes dauern an. Es wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Tatvorwurf um ein Verbrechen handelt und die Tat im Falle einer Verurteilung mit lebenslanger Freiheitsstrafe geahndet werden kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de