(HDH) Heidenheim – Betrüger verärgert / Clever hat eine Frau am Montag in Heidenheim einen Betrüger abblitzen lassen.

Ulm (ots) - Der Unbekannte hatte die Frau angerufen und sich als Polizist ausgegeben. Er sprach von einer geheimen Mission, von Ermittlungen wegen schwerwiegender Delikte und Ermittlungen im Ausland. In die dunklen Geschäfte sei die Frau verwickelt. Deshalb müsse sie jetzt Geld überweisen. Damit ließ er die 72-Jährige alleine. Die war aber clever und erkundigte sich. Als der Unbekannte später wieder anrief, erklärte ihm die Frau, dass sie auf seine Masche nicht hereinfalle. Sie hätte sich bei der Polizei erkundigt. Darüber zeigte sich der Anrufer hörbar erbost. Er musste am Ende aber erkennen, dass er hier nicht zu seinem Ziel kommt.

Die Polizei lobt das Verhalten der Rentnerin. Sie habe erkannt, dass die abenteuerlichen Geschichten nicht wahr sein können. Die Polizei drängt niemanden am Telefon zu Zahlungen. Wer solche Anrufe erhält, den bittet die Polizei, sich bei der örtlichen Polizei zu vergewissern. Suchen Sie dazu die Telefonnummer Ihrer Polizei aus dem Telefonbuch heraus. Oder nutzen Sie im Internet den Dienststellenfinder: https://www.polizei-bw.de/dienststellenfinder/.

++++++++++ 1645011

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/