Wetter (Ruhr) (ots) - Gestern Abend um 22:16 ertönten die Sirenen über Alt-Wetter, Volmarstein und Grundschöttel. Der Grund war ein gemeldeter Wohnungsbrand in der Königstraße. Ein Anwohner hatte die ausgelösten Rauchwarnmelder wahrgenommen und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Anschließend brachte er sich und die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses in Sicherheit. Da bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle noch nicht bekannt war, ob sich die Person noch in der betroffenen Wohnung befand, wurde eine Nachalarmierung durchgeführt. Ein Trupp unter Atemschutz wurde direkt zur Menschenrettung und anschließenden Brandbekämpfung durch das Treppenhaus eingesetzt. Parallel wurde ein weiterer Trupp, unter Atemschutz, über die Drehleiter in die Dachgeschosswohnung gebracht. Hierzu musste dann auch eine Fensterscheibe der Wohnung gewaltsam geöffnet werden. Parallel wurde zur Unterstützung ein weiterer Trupp durch den Treppenraum geschickt. Als schnell klar war, dass der Bewohner nicht zu Hause war, wurde umgehend das Feuer in der Küchenzeile abgelöscht. Aufgrund der schnellen Maßnahmen und des reduzierten Wasserverbrauches wurde auch kein größerer Wasserschaden verursacht. Das ausgetretene Löschwasser wurde im Anschluss mit einem Wassersauger aufgenommen. Der Strom und das Wasser der betroffenen Wohnung wurden abgestellt. Die Bewohner des Hauses wurden durch den Rettungsdienst und die ebenfalls anwesende Feuerwehrärztin betreut und konnten nach Abschluss der Arbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Zur genauen Brandursache und zum Schaden kann die Feuerwehr keine Aussage geben.
Der Einsatz der Feuerwehr hat viele interessierte Passanten auf die Königstraße gelockt. Die Personen störten aber zu keiner Zeit den Ablauf des Einsatzes. Selbst der Bitte des Einsatzleiters, doch den Gehweg etwas zu räumen, wurde ohne Stress nachgekommen. Eine Anwohnerin des Hauses bedankte sich sogar am Sonntag, per Facebook, bei allen eingesetzten Einsatzkräften.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de