Ludwigsburg (ots) - Personalverstärkung beim Polizeipräsidium Ludwigsburg - 34 neue Beamtinnen und Beamte für die Polizeireviere und die Verkehrspolizeidirektion
Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hat zum 1. September Personalzuwachs erhalten. 34 Beamtinnen und Beamte des mittleren Polizeivollzugsdienstes haben ihren Dienst in den Landkreisen Ludwigsburg und Böblingen begonnen. Von diesen Neuzugängen profitierten die Polizeireviere Böblingen (6), Sindelfingen (5), Ditzingen (4), Kornwestheim und Leonberg (je 3) sowie die Reviere in Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg (je 2). Bei der Verkehrspolizeidirektion freut man sich über neun neue Kolleginnen und Kollegen. Der Polizeipräsident Frank Rebholz hieß zudem einen Beamten, der von der Polizei Berlin zum Polizeipräsidium Ludwigsburg wechselte, sowie eine Beamtin der Verwaltung willkommen.
"Wir brauchen Ihre Unterstützung", begrüßte der Polizeipräsident seine neuen Schützlinge und machte auf die vielfältigen Aufgaben aufmerksam, die sie an der polizeilichen Basis tagtäglich zu bewältigen haben. "Insbesondere bringen die abstrakte Bedrohung durch terroristische Anschläge und die damit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen sowie der Schwerpunkt der Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls eine erhöhte Belastung mit sich", erklärte Rebholz. Vor dem Hintergrund dieser meist personalintensiven, polizeilichen Maßnahmen wies er darauf hin, dass abzüglich der Abgänge von acht Kolleginnen und Kollegen zu anderen Polizeipräsidien eine tatsächliche Verstärkung von 26 Beamtinnen und Beamten im Ludwigsburger Präsidiumsbereich ankam.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/