Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Osteel - Brand in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung:
In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch kam es in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung im Alten Postweg zu einem Brand. Brandbetroffen war das Dachgeschoss eines Gebäudes, das von insgesamt 13 Personen bewohnt wurde. Eine Betreuerin der Einrichtung entdeckte gegen 01:00 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich des Daches als sie auf einem Rundgang war und informierte sofort die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Osteel, Marienhafe und Leezdorf rückten daraufhin aus. Außerdem wurde die Freiwillige Feuerwehr Aurich mit der Drehleiter angefordert. Die Bewohner des Hauses wurden geweckt und evakuiert. Alle konnten das Gebäude verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten den Brand schließlich löschen. Die Bewohner des Hauses wurden zum Glück nicht verletzt. Sie wurden zunächst in einem ehemaligen Hotel untergebracht. Den Ermittlungen zufolge ergaben sich keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung. Es deutet alles darauf hin, dass das Feuer durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Der Schaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Das Gebäude ist weiterhin bewohnbar.
Norden - Bäume stürzten auf Autos:
Zwei Bäume beschädigten heute Mittag, gegen 12:30 Uhr, mehrere geparkte Autos. In der Westerstraße stürzte ein Baum aufgrund des starken Windes auf drei Autos, die auf dem Parkplatz einer Gaststätte standen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte aus, um den Baum zu entfernen. Ein weiterer Baum wurde Opfer des Sturmes und fiel auf ein geparktes Auto in der Berend-de-Vries-Straße. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrsgeschehen
Hinte - Fahrradfahrerin übersehen:
Gestern befuhr ein 51 Jahre alter Mann, gegen 17:10 Uhr, mit einem Hyundai die Hans-Böckler-Allee in Richtung Landesstraße (L3). Im Einmündungsbereich zur Landesstraße übersah er eine 83-jährige Frau, die mit einem Pedelec den Radweg aus Richtung Auricher Straße kommend befuhr. Es kam zum Zusammenstoß und die Frau kam zu Fall. Durch den Unfall wurde sie leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Sowohl an dem Fahrrad als auch an dem Auto entstand Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de