Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Wahlplakate beschädigt
Vermutlich im Verlauf des Donnerstags beschädigten bislang unbekannte Täter insgesamt etwa 25 Wahlplakate, die auf dem Vorplatz zur Bahnhofsunterführung in der Konrad-Zuse-Straße in Böblingen hingen. Bei einer Streifenfahrt am Freitag gegen 00.20 Uhr entdeckten Beamte des Polizeireviers Böblingen die Tat. Die Plakate wurden herunter gerissen und lagen auf dem Boden. Betroffen waren Plakate aller Parteien. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizeidirektion Böblingen, Tel. 07031/13-00, bittet Zeugen sich zu melden.
Sindelfingen: nächtliche Unfallfahrt
Ein lauter Schlag führte dazu, dass ein Zeuge am Freitag gegen 01.35 Uhr aufmerksam wurde und von seiner Wohnung aus auf die Böblinger Straße in Sindelfingen hinunter sah. Er konnte beobachten, dass ein dunkler Wagen davon fuhr. Da er eine Unfallflucht vermutete, alarmierte der Mann sofort die Polizei. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf Höhe eines Fitnessstudios gegen eine Baustellenabsperrung gefahren war. Mutmaßlich handelt es sich hierbei um den durch den Zeugen beobachteten Wagen. Der bislang unbekannte Fahrzeuglenker jenes PKW prallte aus noch nicht geklärter Ursache gegen die Absperrung, die hierauf gegen ein geparktes Baustellenfahrzeug geschleudert wurde und dieses beschädigte. Darüber hinaus wurde auch das Verursacherfahrzeug beschädigt, so dass der weitere Fahrweg anhand einer Ölspur verfolgt werden konnte. Der Unbekannte fuhr entgegen der derzeit eingerichteten Einbahnstraße in Richtung Steinenbronner Straße und bog in diese ein. Auf seiner Weiterfahrt beschädigte er zwei geparkte PKW, einen Peugeot und einen Opel. Die Ölspur endete schließlich in der Waldenbucher Straße. Im Rahmen der weiteren Fahndungsmaßnahmen konnte an der Ecke Böblinger und Dresdener Straße ein beschädigter VW festgestellt werden. Aufgrund des Schadensbilds handelt es sich hierbei vermutlich um das unfallverursachende Fahrzeug. Ein Fahrer befand sich allerdings nicht in dem PKW mit Münchner Kennzeichen (M-). Der VW wurde hierauf sichergestellt und abgeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen übernahm das Abstreuen der Ölspur und war mit vier Einsatzkräften und einem Fahrzeug eingesetzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, bittet weitere Zeugen sich zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/