Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (4 Meldungen) -
Waldkirch: Autos zerkratzt
In der Nacht auf Sonntag wurden im Bereich der Merklinstraße / Emmendinger Straße / Ignaz-Bruder-Straße einige Autos offensichtlich im Vorbeigehen mutwillig zerkratzt. Im Moment geht die Polizei von etwa zehn beschädigten Autos aus, deren Besitzer sich zwischenzeitlich bei ihr gemeldet haben. Wie es aussieht waren die verantwortlichen Täter Samstagnacht von der Stadt her kommend über die Merklinstraße bis zur Ignaz-Bruder-Straße unterwegs und könnten hierbei aufgefallen sein. Bislang gibt es leider noch wenige Ermittlungsansätze, welche die Polizei verfolgen könnte, weshalb sie um Mitteilung sachdienlicher Hinweise bittet. Hier könnte jedes Detail die Ermittlungen einen Schritt voran bringen. Telefon: 07681/4074-0.
Waldkirch: Zum Saisonende
Auch zum Ende der Motorradsaison legt die Polizei weiterhin großen Wert auf die Sicherheit der Motorradfahrer. Im Rahmen einer anlasslosen Kontrolle stellten Polizeibeamte bei einem Motorradfahrer bei Simonswald fest, dass dessen Reifen nicht mehr die entsprechende Mindestprofiltiefe aufwiesen; also "verbraucht" waren. Dies ist insbesondere zum Saisonende doppelt gefährlich. Zum einen sind "abgefahrene" Reifen ohnehin schon eine Gefahr. Mit Abnahme der Temperaturen und häufiger nasser Straßen ist dieses Risiko gleich noch viel höher. Die Polizei rät Motorradfahrern, im Zweifel lieber früher neue Reifen aufzuziehen oder die Maschine stehen zu lassen. Dem jungen Motorradfahrer im aktuellen Fall steht nun eine Anzeige ins Haus, die mit einem Bußgeld enden wird. Gut aber, dass es nicht zu einem Verkehrsunfall kam.
Elzach: Unmut Luft gemacht
Am Sonntagnachmittag hat, nach momentanem Ermittlungsstand der Polizei, eine ältere Frau ihrem Unmut gegen Motorradfahrer offensichtlich spontan Luft gemacht. Als gegen 16:15 Uhr mehrere Motorradfahrer auf einer Fläche vor ihrem Anwesen in einem Elzacher Stadtteil hielten und diese als kurzen Rastplatz nutzten, stieß sie nach kurzer Unmutsäußerung eines der Motorräder um. So schildern es die Zeugen. Am umgestoßenen Motorrad entstand Sachschaden. Die Polizei versucht nun die Umstände dieses doch etwas ungewöhnlichen Falls wegen Sachbeschädigung zu ermitteln.
Denzlingen: Bienenstöcke beschädigt
Sehr wahrscheinlich war es von Freitag auf Samstag, als eine noch nicht ermittelte Täterschaft mutwillig Bienenstöcke beschädigte. Auf die im Bereich Mauracher Berg, hinter dem Fallerhof, abgestellten Bienenstöcke wurde offensichtlich mit einem Holzpfahl eingeschlagen. Wer sachdienliche Hinweise zum Tatablauf oder dem/den Täter/n geben kann, möge sich mit der Polizei in Denzlingen in Verbindung setzen. Telefon: 07666/9383-0.
RW/ rb
Medienrückfragen bitte an:
Thomas Temmer
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 - 1017
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/