Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 12.09.2017

Limburg (ots) - 1. Fahrzeugteile von Pkw demontiert, Brechen-Niederbrechen, Bahnhofstraße, Sonntag, 10.09.2017, 23.30 Uhr bis Montag 11.09.2017, 05.30 Uhr

In der Nacht zum Montag demontierten und entwendeten Unbekannte in der Bahnhofstraße in Niederbrechen Fahrzeugteile von einem geparkten BMW Mini. Der schwarze Pkw stand auf einem dortigen Pendlerparkplatz, als die Diebe unter anderem Airbags, Scheinwerfer sowie die Bremsanlage ausbauten und dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro verursachten. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Zwei Lkw auf Firmengelände aufgebrochen, Limburg-Dietkirchen, Auf der Heide, Sonntag, 10.09.2017, 19.00 Uhr bis Montag, 11.09.2017, 07.10 Uhr

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Montag gewaltsam zwei Lkw auf einem Firmengelände in der Straße "Auf der Heide" in Dietkirchen auf und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Aus einem der Lkw entnahmen die Autoaufbrecher dann mehrere Pakete und stellten sie auf der Ladefläche eines anderen Fahrzeuges ab, bevor sie, aus bisher unbekannten Gründen, unerkannt ohne Beute die Flucht ergriffen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Pkw von Firmengelände entwendet, Limburg-Lindenholzhausen, Dietkircher Straße, Samstag, 09.09.2017, 14.00 Uhr bis Montag, 11.09.2017, 09.00 Uhr

Einen VW Passat entwendeten Einbrecher im Laufe des Wochenendes von einem Firmengelände in der Dietkircher Straße in Lindenholzhausen. Die unbekannten Täter betraten durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster das Büro der Firma und nahmen dort den Schlüssel des Passat an sich. Nachdem sie das Tor der Grundstücksumzäunung aufgebrochen hatten, flüchteten sie mit dem grauen VW unerkannt. Das gestohlene Fahrzeug wurde am Montagvormittag auf einem Parkplatz in der Straße "Am Gerstenstück" in Niederbrechen abgestellt wieder aufgefunden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Wahlplakate beschädigt, Limburg, Neumarkt, Samstag, 09.09.2017, 15.00 Uhr bis Sonntag, 10.09.2017, 07.00 Uhr

Im Laufe des Wochenendes beschädigten Unbekannte mehrere Wahlplakate auf dem Neumarkt im Limburg. Die Plakate wurden von den unbekannten Tätern zum Teil von den Laternenmasten heruntergerissen oder mit roter Farbe besprüht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Diesel entwendet, Bundesstraße 49, Rastplatz zwischen Ahlbach und Obertiefenbach, Dienstag, 12.09.2017, 00.00 Uhr bis 00.15 Uhr

Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Dienstag auf einem Rastplatz der Bundesstraße 49 zwischen Ahlbach und Obertiefenbach mehrere Hundert Liter Diesel aus zwei dort abgestellten Lkw. Die Täter brachen gegen Mitternacht die Tankdeckel der beiden Lkw auf und zapften den Treibstopf mit Schläuchen ab. Nachdem die Diebe von einem Zeugen bemerkt worden waren, flüchteten die Männer mit ihrer Beute in einem blauen Transporter mit polnischen Kennzeichen in Richtung Limburg. Der Transporter konnte wenig später verlassen am Schwimmbad in Hadamar aufgefunden werden. Weder die Täter noch das Diebesgut konnten bei einer Absuche im Umfeld des Transporters aufgefunden werden. Die Limburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen oder Hinweisgeber, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Pkw zerkratzt, Bad Camberg, Turmstraße, Samstag, 09.09.2017 bis Montag, 11.09.2017, 09.00 Uhr

Unbekannte beschädigten im Laufe des Wochenendes in der Turmstraße in Bad Camberg einen geparkten VW und verursachten dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Täter zerkratzen die Beifahrerseite des abgestellten VW Touran und flüchteten im Anschluss unerkannt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. 17-Jähriger bei Unfall schwer verletzt, Bundesstraße 49, Anschlussstelle Löhnberg, Fahrtrichtung Gießen, Montag, 11.09.2017, 13.10 Uhr

Am Montagmittag wurde auf der Bundesstraße 49 in Höhe der Anschlussstelle Löhnberg der 17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades schwer verletzt. Laut Zeugenaussagen befuhr der 17-Jährige die Auffahrt zur Bundesstraße in Fahrtrichtung Gießen, als er die Kontrolle über seine Maschine verloren haben soll und nach links von der Fahrbahn abkam. Der Jugendliche stürzte daraufhin und verletzte sich dabei so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden musste.

8. Ölwanne von Pkw durch abgelegten Kanaldeckel beschädigt, Kreisstraße 485, zwischen Frickhofen und Elbgrund, Montag, 11.09.2017, 22.45 Uhr

Am späten Montagabend wurde auf der Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund die Ölwanne eines Pkw durch einen herumliegenden Kanaldeckel beschädigt. Ein 22-jähriger Mann befuhr mit seinem Ford gegen 22.45 Uhr die Kreisstraße in Fahrtrichtung Elbgrund, als er den auf der Fahrbahn liegenden Deckel zu spät sah und mit seinem Fahrzeug über diesen fuhr. Dabei wurde die Ölwanne des Pkw so stark beschädigt, dass der Ford nicht mehr fahrbereit war. Wer durch das Ablegen des Kanaldeckels auf der Fahrbahn dieses gefährliche Hindernis bereitet hat, ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

9. Hoher Sachschaden bei Unfall, Landesstraße 3323, zwischen Weilburg und Villmar, Dienstag, 12.09.2017, 07.15 Uhr

Zu einem Unfall mit hohem Sachschaden kam es am Dienstagmorgen auf der Landesstraße 3323 zwischen Weilburg und Villmar. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer befuhr gegen 07.15 Uhr die Landesstraße in Fahrtrichtung Villmar, als ihm ein 82-jähriger Daimlerfahrer entgegenkam. Aus bisher ungeklärten Gründen stießen die beiden Fahrzeuge in einem dortigen Kurvenbereich zusammen, wobei ein Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de