Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch in Lagerhalle, Unfälle, Verdächtige Flüssigkeit in Kläranlage.

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Obersontheim: Lagerhalle aufgebrochen und 600 Liter Diesel gestohlen - Zeugen gesucht!

Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Dienstag in eine Lagerhalle neben der L 1066 zwischen Obersontheim und Markertsofen eingedrungen und hat circa 600 Liter Diesel gestohlen. Der Täter hatte hierzu ein Schiebetor aufgebrochen und anschließend an einem dort aufgestellten Metallfass den Diesel abgepumpt. Weiter durchsuchte der Einbrecher noch Schränke erfolglos nach Wertgegenständen.

Der Polizeiposten Bühlertann bittet um Zeugenhinweise! Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag am Tatort oder in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen könnten? Hinweise werden unter Telefon 07973/5137 erbeten!

Gaildorf: Unbekannter beschädigte Hausdach und flüchtet

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr am Dienstag, zwischen 10:00 und 10:30 Uhr einen Privatweg von der Scheffelstraße in Richtung Oskar-Bamberg-Straße. Hierbei setzte er sein Fahrzeug wieder rückwärts und fuhr gegen die Dachkante eines Wohnhauses, wodurch die Dachrinne und ein Teil der Dachverkleidung abgerissen wurde. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge hatte zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr ein lautes krachendes Geräusch gehört. Aufgrund der Beschädigungen wird davon ausgegangen, dass es sich um einen Klein-Lkw handelte. Zeugenhinweise zum Verursacherfahrzeug erbittet der Polizeiposten Gaildorf, Telefon: 07971/9509-0.

Crailsheim: Vorfahrt missachtet

Eine 18 Jahre alte Seat-Fahrerin wollte am Dienstag um 17:11 Uhr von der Werner-von-Siemens-Straße nach links in den Pamiersring einfahren. Hierbei übersah sie den Audi eines 38-Jährigen der bereits im Pamiersring ordnungsmäßig fuhr. Bei dem Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von circa 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Crailsheim: Bei Auffahrunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall hat sich am Dienstagabend eine 18-Jahre alte Autofahrerin leichte Verletzungen zugezogen. Die junge Frau hatte um 18:15 Uhr die Haller Straße stadteinwärts befahren, als sie verkehrsbedingt anhalten musste. Ein nachfolgender 19 Jahre alter VW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Fiat von hinten auf. Durch den Aufprall wurde die 18-Jährige verletzt und musste vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand ein Sachschaden von circa 6.000 Euro.

Schwäbisch Hall: Mobiler Kran fuhr von hinten auf

Ein Lkw mit Mobilkran ist am Dienstagabend in der Neue Reifensteige auf einen vorausfahrenden Pkw, Skoda aufgefahren. Der 37 Jahre alte Fahrer des Lkw war in Richtung B19 unterwegs und hierbei beim Lukenbacher See bei einem Rückstau auf den langsam fahrenden Skoda eines 49-Jährigen aufgefahren. Während an dem Lkw augenscheinlich kein Sachschaden entstand, wurde der Skoda im Heck eingedrückt, wodurch ein Sachschaden von circa 4.000 Euro entstand.

Satteldorf: Verdächtige Flüssigkeit in Kläranlage

Eine verdächtige Flüssigkeit im Zulauf der Kläranlage Neidenfels fiel am Dienstag gegen 11:45 Uhr dem Klärwärter auf. Er leitete die verdächtige Flüssigkeit in ein Überlaufbecken um und verständigte die Polizei. Die polizeilichen Ermittlungen führten zu einem landwirtschaftlichem Anwesen im Raum Satteldorf. Dort hatte der Eigentümer ein Gemisch aus Regenwasser und Gülle einer ehemaligen Jauchegrube abgepumpt und in den öffentlichen Abwasserkanal unerlaubt eingeleitet. Ein Vertreter des Landratsamtes war ebenfalls vor Ort. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/