Offenbach (ots) - Bereiche Offenbach und Hanau
Polizei warnt vor falschen "Energieberatern"
(neu) Vor einer neuen Betrugsmasche warnt aus aktuellem Anlass die Kripo in Offenbach und Hanau und bittet insbesondere ältere Mitmenschen um besondere Wachsamkeit. Die Täter, die in den letzten Tagen in Frankfurt aktiv waren und möglichweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet auftreten, geben sich zunächst am Telefon als angebliche "Energieberater" aus oder behaupten, von einem "Fachverband der Ingenieure" zu sein. Dann reden sie ihren Opfern ein, dass nach aktueller Rechtsprechung für ihre Wohnung oder ihr Haus ein Energieausweis notwendig sei. Hierzu versuchen die Unbekannten auf recht zudringliche Weise einen Ortstermin mit den Betroffenen und einem "Energieberater" zu vereinbaren. Bei diesen Terminen wird nun ein angeblicher Renovierungsbedarf festgestellt, wobei die Betrüger auch sogleich entsprechende Reparaturaufträge abzuschließen versuchen. Nach Einschätzung der Kriminalpolizei werden diese in vielen Fällen nicht notwendigen Arbeiten nur mangelhaft und zu weit überhöhten Preisen ausgeführt. Nach aktueller Gesetzeslage sind Energieausweise nur erforderlich, wenn eine Immobilie neu gebaut, verkauft, vermietet oder verpachtet wird. Ist dies nicht der Fall oder hat der Besitzer dies nicht vor, muss er auch keinen Energieausweis vorweisen können.
Die Polizei rät daher:
Offenbach, 13.09.2017, Pressestelle, Rudi Neu
Rückfragen bitte an:
 
 Polizeipräsidium Südosthessen
 Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
 Pressestelle
 
 Telefon:            069 / 8098  - 1210
 Fax:                069 / 8098  - 1207
 Rudi Neu (neu)                  - 1212 oder 0173 591 8868
 Andrea Ackermann (aa)           - 1214 oder 0173 / 301 7834
 Michael Malkmus (mm)            - 1213 oder 0173 / 301 7743
 Felix Geis (fg)                 - 1211 
 Anke Hügel (ah)                 - 1218 oder 0172 / 328 3254
 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de