Soltau – Motorradfahrer von Windböe erfasst / Bad Fallingbostel – Sozialleistungsbetrüger festgenommen

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 15.09.2017 Nr. 1

14.09 / Motorradfahrer von Windböe erfasst

Soltau: Ein 64-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, auf der Autobahn 7 in Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Soltau Ost und Schneverdingen von einer Windböe erfasst. Der Mann war mit seinem Motorrad auf der linken von drei Fahrspuren unterwegs, als ihn die Windböe traf und er die Kontrolle über sein Zweirad verlor. Der Schleswig-Holsteiner stürzte und kam auf dem mittleren Fahrstreifen mit seinem Motorrad zum Liegen. Der 64-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus nach Walsrode gebracht. Der Schaden an seiner Maschine wird derzeit auf rund 15000 Euro geschätzt. Die A7 war während der Unfallaufnahme und der Bergung von Fahrer und Motorrad für gut eineinhalb Stunden vollgesperrt.

12.09 / Sozialleistungsbetrüger festgenommen

Bad Fallingbostel: Am Dienstagmorgen konnte die Polizei in der Landesaufnahmebehörde (LAB) in Bad Fallingbostel einen Asylbewerber aus dem Sudan festnehmen, der durch seine Betrügereien bereits rund 85.000 Euro an Sozialleistungen kassiert hatte. Der angeblich 27 Jahre alte Mann wurde per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Hannover gesucht und konnte in Bad Fallingbostel festgenommen werden, als er versuchte, sich mit seiner dreizehnten falschen Identität als Asylbewerber registrieren zu lassen. Eine Mitarbeiterin der LAB bemerkte beim Scannen seiner Fingerabdrücke, dass der Mann sich bereits mit anderen Personalien hatte registrieren lassen und informierte die Polizei. Die Beamten fanden heraus, dass in Braunschweig eine Sonderkommission der Polizei ebenfalls die Ermittlungen gegen den Sudanesen aufgenommen hatte. Der Betrüger war im April 2015 nach Deutschland eingereist und hatte sich in Niedersachsen seitdem mehrfach mit verschiedenen Identitäten registrieren lassen, um in betrügerischer Absicht Sozialleistungen zu beziehen. Die Beamten fanden auch Hinweise darauf, dass sich der Sudanese in den letzten Jahren im europäischen Ausland aufhielt und vermuten nun, dass er auch dort zu Unrecht Sozialleistungen bezogen haben könnte. Seit Dienstag hat seine Masche jedoch ein Ende: Der Sudanese sitzt in der Justizvollzugsanstalt in Celle in Haft. Ihn erwartet ein umfangreiches Strafverfahren wegen des Verdachts des Sozialleistungsbetrugs und der mittelbaren Falschbeurkundung.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Nina Sommer
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de