Kreis Kleve (ots) - Die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligte sich heute wieder am integrativen Fahndungs- und Kontrolltag im unmittelbaren Grenzbereich zu den Niederlanden und Belgien mit mobilen und stationären Kontrollen. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag an der Bundesstraße 9, insbesondere im Bereich der Auf-/Abfahrten zur A40 und A57 und im Bereich der Städte Kevelaer und Goch, sowie an der Grenze Wyler durch die Bundespolizei.
Insgesamt wurden 113 Fahrzeuge und 201 Personen kontrolliert. Die Kontrollen ergaben drei Strafanzeigen und 16 Ordnungswidrigkeitsanzeigen/Verwarngelder.
Zwei Strafanzeigen wurden wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine wegen Fahrens ohne gültiger Fahrerlaubnis gefertigt. Eine Person wurde kurzfristig festgehalten, weil der Verdacht des Verstoßes gegen aufenthaltsrechtliche Bestimmungen vorlag. Die Person konnte nach Abschluss der Maßnahme wieder entlassen werden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve