7. Fahrradaktionstag der Polizei in Bielefeld

Bielefeld (ots) - KL/ Bielefeld- Am Donnerstag, 21.09.2017, findet der siebte Aktionstag der Polizei Bielefeld im Rahmen des Präventionskonzeptes "Rad Fahrende" statt. Die Polizei stellt diese Aktionstage seit Anfang des Jahres unter verschiedene Mottos.

In dieser Woche legen die Ordnungshüter besonderes Augenmerk auf die Hauptunfallursache "Fehler beim Abbiegen". Autofahrer unterschätzen oft die Geschwindigkeit von parallelfahrendem Radverkehr oder übersehen diesen. Der Schulterblick vor dem Abbiegen ist ein wirksames Mittel, um Vorrangverletzungen und damit Unfälle zu vermeiden. Die Absicht abzubiegen ist durch die Radfahrer per Handzeichen anzukündigen. Sie dürfen nicht darauf vertrauen, dass der nachfolgende Verkehr mit einem Abbiegevorgang rechnet und dem entsprechend reagieren wird.

Die Hauptunfallursachen "Vorfahrt/Vorrang" bzw. "Fehler beim Abbiegen" gehörten in den ersten acht Monaten des Jahres 2017 zu den drei häufigsten Unfallursachen bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden und Radfahrerbeteiligung.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

http://www.polizei.nrw.de/bielefeld

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0