Limburg (ots) - 1. Werkzeuge aus Rohbau entwendet, Hünfelden-Dauborn, Grubenstraße, Mittwoch, 20.09.2017, 17.30 Uhr bis Donnertag, 21.09.2017, 07.00 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Einbrecher aus einem Rohbau in der Grubenstraße in Dauborn Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro. Die unbekannten Täter verschafften sich auf bisher unbekannte Weise Zutritt zu dem Keller- und Dachgeschoß des Gebäudes und nahmen von dort das Diebesgut an sich. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Bargeld aus Gaststätte entwendet, Löhnberg, Vorderstraße, Mittwoch, 20.09.2017, 23.15 Uhr
Am Mittwochabend entwendete ein Dieb die Einnahmen einer Gaststätte in der Vorderstraße in Löhnberg. Nach den Angaben des geschädigten Gastwirtes soll sich der unbekannte Täter über eine längere Zeit in der Lokalität aufgehalten haben, bevor er gegen 23.15 Uhr einen unbeobachteten Moment ausgenutzt haben soll und mit dem Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro die Flucht ergriff. Der osteuropäisch aussehende Mann soll zwischen 35 und 40 Jahren alt und etwa 175 cm groß gewesen sein. Laut den Angaben des Geschädigten soll der Dieb eine kräftige Statur, kurze, dunkle Haare sowie Geheimratsecken gehabt haben. Der Mann habe gebrochenes Deutsch gesprochen und sei mit einem weißen T-Shirt mit Aufdruck sowie einer blauen Jeans bekleidet gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
3. Pkw beschädigt, Limburg, Goethestraße, Montag, 18.09.2017, 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Im Laufe des Montagvormittages wurde ein geparkter Pkw in der Goethestraße in Limburg beschädigt. Unbekannte zerkratzen die Beifahrerseite des weißen Hyundai und verursachten dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Blumentöpfe entwendet, Weilburg-Waldhausen, Birkenstraße, Dienstag, 19.09.2017, 23.00 Uhr bis Mittwoch, 20.09.2017, 07.00 Uhr
Drei schwere Blumentöpfe entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch von einem Grundstück in der Birkenstraße in Waldhausen. Die Diebe betraten den frei zugänglichen Treppenaufgang des Hauses und nahmen die dort stehenden, bepflanzen Töpfe im Wert von mehreren Hundert Euro an sich. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
5. Fahrradfahrer bei Sturz schwer verletzt, Bad Camberg, Frankfurter Straße, Mittwoch, 20.09.2017, 21.00 Uhr
Am Mittwochabend verletzte sich ein alkoholisierter Fahrradfahrer auf der Frankfurter Straße in Bad Camberg bei einem Sturz schwer. Laut Zeugenaussage wollte der 29-jährige Mann gegen 21.00 Uhr in Höhe der Gisbert-Fluck-Straße mit seinem Fahrrad auf einen dortigen Radweg fahren und verlor dabei das Gleichgewicht. Ein vorläufiger Atemalkoholtest bei dem Fahrradfahrer ergab einen Wert von mindestens 2,1 Promille, was eine Blutentnahme für den 29-Jährigen bedeutete. Aufgrund seiner Verletzungen musste der Mann sich in einem Krankenhaus behandeln lassen.
6. Unfall mit hohem Sachschaden und leicht verletztem Kleinkind, Waldbrunn-Hausen, Langstraße, Mittwoch, 20.09.2017,11.20 Uhr
Zu einem Unfall mit einem hohen Sachschaden und einem leichtverletzten Kleinkind kam es am späten Mittwochvormittag in der Langstraße in Hausen. Der 76-jährige Fahrer eines Fuji Heavy Legacy befuhr gegen 11.20 Uhr die vorfahrtsberechtigte Langstraße in Fahrtrichtung Ellar, als aus der Laurentiusstraße ein Audi in die Langstraße einfahren wollte. Ersten Ermittlungen zu Folge übersah die 48-jährige Audi-Fahrerin den Legacy und stieß mit diesem zusammen. Ein dreijähriges Kleinkind, welches zwar angeschnallt, aber ohne Kindersitz auf dem Beifahrersitz saß, wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
7. Bei Ausweichmanöver in Graben gefahren, Landesstraße 3022, zwischen Kirberg und Kaltenholzhausen, Mittwoch, 20.09.2017, 18.00 Uhr
Am frühen Mittwochabend kam ein Pkw auf der Landesstraße 3022 zwischen Kirberg und Kaltenholzhausen aufgrund eines Ausweichmanövers von der Fahrbahn ab. Der 76-jährige Fahrer eines Daimler befuhr gegen 18.00 Uhr die Landesstraße in Fahrtrichtung Kaltenholzhausen, als ein 33-jähriger Kraftradfahrer an dem Daimler im Bereich eines Überholverbotes vorbeifahren wollte. Da den beiden Fahrzeugen während des Überholvorgangs ein Pkw entgegenkam, versuchte der Daimler-Fahrer dem 33-Jährigen das Einscheren zu ermöglichen und geriet dabei nach rechts auf einen Seitenstreifen. Dort touchierte er dann zwei Leitpfosten, bevor er mit seinem Fahrzeug zum Stehen kam. Bei dem Versuch die Fahrbahn für andere Fahrzeuge frei zu machen, geriet der Daimler dann noch in einen etwa 30 cm tiefen Graben neben der Fahrbahn. Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Kraftrad und dem Pkw kam es nicht.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de