Inhalt
Sechs Fahrzeuge aufgebrochen u.a. Meldungen
Medieninformation: 578/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 22.09.2017, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Sechs Fahrzeuge aufgebrochen
Zeit: 20.09.2017 bis 21.09.2017
Ort: Dresden
In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte im Dresdner Westen insgesamt sechs Fahrzeuge auf.
Betroffen waren drei Skoda, ein Peugeot, ein Toyota und ein Smart. In allen Fällen schlugen die Einbrecher Scheiben an den Fahrzeugen ein und durchsuchten diese. Aus drei Fahrzeugen stahlen sie unter anderem Rucksäcke sowie Geldbörsen. Angaben zur Schadenshöhe liegen gegenwärtig nicht vor. (tg)
Rasenmäher aus Technikraum gestohlen
Zeit: 20.09.2017, 10.00 Uhr bis 21.09.2017, 06.45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte brachen die Tür zum Technikraum des Heizkraftwerkes Mickten auf. In der Folge entwendeten sie einen Rasenmäher sowie einen Schraubstock im Gesamtwert von ca. 500 Euro. Der Sachschaden beträgt weitere 800 Euro. (tg)
Landkreis Meißen
Multicar kam von Fahrbahn ab
Zeit: 21.09.2017, 08.30 Uhr
Ort: Lampertswalde, OT Brößnitz
Der 65-jährige Fahrer eines Multicar befuhr die K 6202 aus Richtung Großthiemig in Richtung Brößnitz. Kurz hinter der Landesgrenze Brandenburg/Sachen kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Der 65-jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. (tg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hakenkreuzschmiererei
Zeit: 21.09.2017, 08.20 Uhr festgestellt
Ort: Heidenau
Unbekannte haben ein Wahlplakat an der Hauptstraße mit einem Hakenkreuz in der Größe von rund 60 x 60 cm besprüht. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ml)
Wildunfall
Zeit: 21.09.2017, gegen 06:10 Uhr
Ort: Stolpen
Gestern Morgen war die Fahrerin (28) eines Ford Fiesta auf der Verbindungsstraße
(K 8721) zwischen Lauterbach und Stolpen unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Stolpen sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Tier flüchtete in den angrenzenden Wald. Am Fiesta entstand ein Schaden von ca. 750 Euro. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 37.92 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]